STADTKULTUR HAMBURG hat die Erfolgsbilanz der 28 geförderten Stadtteilkulturzentren schon in einer gekürzten Fassung im aktuellen stadtkultur magazin Nr 33: KULTUR AM RANDE veröffentlicht. Nun erscheint die Erfolgsbilanz 2014 in der ungekürzten Fassung.
Die letzten Jahre waren für die Hamburger Stadtteilkultur geprägt durch viele erfolgreiche Projekte vor allem in den Handlungsfeldern kulturelle Bildung und Stadtteilentwicklung durch Kultur, aber auch durch den immer dramatischeren Handlungsdruck, der sich aus dem fehlenden Ausgleich von Tarif- und Kostensteigerungen ergeben hat. Die seit letztem Jahr vorgenommenen tiefen Einschnitte im Personalbereich haben sich in den Kennzahlen der 28 geförderten Stadtteilkulturzentren für 2014 weiter fortgesetzt: Trotz erneuter Steigerung der Eigeneinnahmen gelang es der Hamburger Stadtteilkultur zwar, den Kostendruck auszugleichen, dafür musste aber hauptamtliches Personal abgebaut und stadtteilkulturelle Angebote, die keine Einnahmen bringen, mussten reduziert werden.
Mehr: Als PDF herunterladen