Die neue Ausgabe 04/2018 (Juli/August) von Politik & Kultur mit dem Schwerpunkt „Freunde oder Feinde? Das Verhältnis von politischer und kultureller Bildung“ ist erschienen.
Die Themen dieser Ausgabe von Politik & Kultur sind:
- Kulturelle und politische Bildung
Freunde oder Feinde?: Das Verhältnis von politischer und kultureller Bildung - Zusammenhalt
Was sind Werte? Was ist Heimat? Wie kann Vielfalt ausgedrückt werden?: Drei Ansätze für „Zusammenhalt in Vielfalt“ - Europäisches Kulturerbejahr 2018
Was ist gemeinsame kulturelle Identität, was macht sie aus und wie verändert sie sich? - Spezialbibliotheken
„Antiker“ Lesestoff und seine Orte: Zur Rolle und Bedeutung von Spezialbibliotheken im digitalen Zeitalter? - Digitales Schauspiel
Künstlerische Interaktionen zwischen Mensch und Maschine: Wie kann das Theater der Zukunft aussehen? - Hörfunk
„Kommunikationsapparat des öffentlichen Lebens“ nach Bertolt Brecht: Was kann das Radio morgen leisten?
Politik & Kultur ist die Zeitung des Deutschen Kulturrates.
Auf: www.kulturrat.de