STADTKULTUR HAMBURG bietet für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung und für Mitgliedseinrichtungen monatlich Fortbildungen in den Bereichen Anwendungen und Software, Marketing und Management, Methoden und Sozialkompetenzen sowie Kunst, Kultur und Politik an.
Dienstag, 6. Oktober 2020, 10 bis 17 Uhr
Microsoft Word

Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die die Grundfunktionen von Word sicher beherrschen. Der Fokus dieser Fortbildung liegt auf der Bearbeitung längerer Texte und auf Sonderfunktionen, wie Serienbriefen, das Einfügen von Tabellen u.ä.
Ort: Zentralbibliothek der Bücherhallen, Hühnerposten 1, LIZ –PC Schulungsraum, 3. Etage Treppe Haupteingang bzw. 2. Etage von der Ebene Bücherhalle
Referent: Mark Thurow, EDV-Trainer
WICHTIG: Bitte Hygienevorschriften beachten! (Teilnehmende werden per E-Mail benachrichtigt)
Montag, 19. Oktober und Donnerstag, 29. Oktober 2020, je 10 bis 15 Uhr
Gestaltungsgrundlagen: Photoshop (ausgebucht)

Dieses Seminar vermittelt Grundlagen der Bildbearbeitung mit Photoshop und kann ohne Vorkenntnisse besucht werden. Anhand kleiner kompakter Übungen werden die grundlegenden Techniken von Photoshop vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie Bilder einfach retuschieren, freistellen und verfeinern können. Themen: Auswahltechniken, einfache Freisteller, Maskentechniken, Montagen, einfache Retuschen, Bildeffekte und -korrekturen.
Ort: TIDE -Hamburgs Communitysender und Ausbildungskanal, Finkenau 35, 22081 Hamburg, TV-Studio im Erdgeschoss
WICHTIG: Bitte Hygienevorschriften beachten! (Teilnehmende werden per E-Mail benachrichtigt)
Anmeldung
STADTKULTUR HAMBURG bietet für Freiwillige im BFD Kultur und Bildung und Mitarbeiter*innen der Mitgliedsorganisationen ein Fortbildungsprogramm in den Bereichen Anwendungen und Software, Marketing und Management, Methoden und Sozialkompetenzen sowie Kunst, Kultur und Politik an.
Bestimmte Seminare sind ausschließlich für Freiwillige konzipiert worden – siehe Hinweis [BFD], andere ausschließlich Mitgliedern vorbehalten – siehe Hinweis [SKH], alle anderen Fortbildungen stehen sowohl Freiwilligen als auch Hauptamtlichen offen.
Soweit nicht anders angegeben, melden sich Mitglieder von STADTKULTUR HAMBURG zu den Seminaren bitte über an. Freiwillige können sich direkt über das neue Online-Fortbildungsprogramm auf der Seite www.bfd-kultur-bildung-hh.de/aktuelle_fortbildungen/ selbstständig zu den Fortbildungen anmelden.
Unsere Preise – für Mitglieder und Nicht-Mitglieder
Sofern im Programm oben nicht anders ausgezeichnet kosten Halb-Tages-Fortbildungen von STADTKULTUR HAMBURG (bis 3 Stunden) für Mitglieder des Dachverbandes 35 Euro, für Nicht-Mitglieder 45 Euro. Eine Tages-Veranstaltung (5 bis 6 Stunden) kostet für Mitglieder 70 Euro, für Nicht-Mitglieder 90 Euro. Für Bundesfreiwillige von STADTKULTUR HAMBURG sind die Veranstaltungen Teil ihres BFDs und damit kostenfrei.