Am Dienstag, 8. Februar von 9 bis 14 Uhr können sich Schüler*innen bei der 18. Ausbildungsmesse Hamburger Osten 2022 im Kultur Palast über Ausbildungsberufe und Angebote auf dem regionalen Arbeitsmarkt informieren. Rund 25 Unternehmen sind mit Infoständen vor Ort.

Knapp 400 Schüler*innen haben sich bereits angemeldet. Das zeigt, wie groß der Bedarf der Jugendlichen in Corona-Zeiten ist, mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Für Jugendliche ist die Berufswahl aktuell noch schwieriger als ohnehin, denn Praktika sind vielfach nicht möglich, wenn ein Großteil der Belegschaft im Homeoffice ist. Das ist auch der Grund für die Veranstalter, die Stiftung Kultur Palast und die BilleVue GbR, die Ausbildungsmesse nach einer digitalen Version im Jahr 2021 dieses Jahr wieder analog stattfinden zu lassen. Gemeinsam mit den ausstellenden Unternehmen von A wie Asklepios Kliniken Hamburg bis Z wie Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF) setzt die Stiftung Kultur Palast auf das „direkte Gespräch“.
„Unsere Ausbildungsmesse, die wir gemeinsam mit der BilleVue Gbr veranstalten, ist auch für unser Haus der Startschuss für die Suche nach geeigneten Nachwuchskräften. Es geht aber vor allem um die Zukunft der Jugendlichen, wir müssen ihnen eine Perspektive ermöglichen und den regionalen Ausbildungsmarkt im Hamburger Osten stärken.“
Dörte Inselmann, Intendantin und Vorstand Stiftung Kultur Palast