Das Engagement Dock, eine neue Beratungsstelle für Initiativen und Vereine, unterstützt seit dem 1. Februar 2022 Vereine und Initiativen des freiwilligen Engagements. Hauptaufgabe ist die Beratung von kleinen und mittleren Organisationen zu Fördermöglichkeiten durch Landes-, Bundes- und EU-Mittel sowie durch Stiftungen und die Unterstützung in der Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt.
Projekte und Initiativen des freiwilligen Engagements fördern die Partizipation und Integration vieler Menschen und tragen zu einer lebenswerten Stadtgesellschaft bei. Doch von der Projektidee bis zur gesicherten Finanzierung und Umsetzung ist es häufig ein langer und bürokratischer Weg. Das Engagement Dock unterstützt deshalb zukünftig bei diesen Herausforderungen.
Der Beratungsansatz, der ursprünglich für Organisationen von Migrant*innen entwickelt und umgesetzt wurde, wird fortgeführt und steht künftig allen kleineren und mittleren Initiativen und Vereinen des freiwilligen Engagements offen. Das Engagement Dock unterstützt z.B. bei der Formulierung von Projektkonzepten, der Durchführung von Zuwendungsverfahren sowie der Vermittlung von Kontakten. Das bis zum 31. Dezember 2023 laufende Projekt wird durch die Sozialbehörde mit einer Summe von jährlich 100.000 € finanziert. Träger ist die BürgerStiftung Hamburg.
Auf: www.hamburg.de