Jahrestagung der Initiative kulturelle Integration „Zusammenhalt gegen Rassismus“ am 2. Juni 2022 in Berlin

„Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches, strukturelles Phänomen“, auf diese Feststellung haben sich die Mitglieder der Initiative kulturelle Integration in ihrer gemeinsamen Resolution „Gegen Rassismus und Ausgrenzung! Für Zusammenhalt in Vielfalt!“ geeinigt. Die Resolution entstand kurze Zeit nach dem rassistisch motivierten Attentat am 19. Februar 2020 in Hanau.

Zwei Jahre später lädt die Initiative kulturelle Integration in Anwesenheit der Kulturstaatsministerin Claudia Roth sowie der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Staatsministerin Reem Alabali-Radovan zu ihrer fünften Jahrestagung „Zusammenhalt gegen Rassismus“ am Donnerstag, den 2. Juni 2022 in Berlin ein.

Der Fokus der Tagung basiert auf der These 15 „Kulturelle Vielfalt ist eine Stärke“ der 15 Thesen der Initiative kulturelle Integration. In das Tagungsthema wird am Vormittag durch Impulse und die Diskussion mit der Kulturwissenschaftlerin und Autorin Dr. Mithu M. Sanyal und dem Soziologen und Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani eingeleitet.

Der Nachmittag dient der vertiefenden Diskussion in vier Arbeitsgruppen zu den Themen „Rassismus und (Aus-) Bildung“, „Alltagsrassismus“, „Rassismus in den sozialen Medien“ und „Rassismus in der Kultur“. Die Jahrestagung wird eingerahmt von einer Ausstellung verschiedener Projekte und Initiativen rund ums Tagungsthema.

weiterlesen »

Auf: www.kulturelle-integration.de

Scroll to Top