Zum Inhalt springen
STADTKULTUR HAMBURG
  • Stadtkultur
  • Fachinfos
    • Kultur-Stellenmarkt
      • Kulturjobs
      • Kultur-Praktikumsbörse
      • BFD-Platzbörse
    • Kulturnachrichten
    • STADTKULTUR News
    • Förderungen und Wettbewerbe
    • Tagungen und Qualifizierungen
    • Fachinfo-Abos
  • Stadtteilkultur
    • KULTURELLE TEILHABE
    • LOKALE KULTUR
    • KULTURELLE BILDUNG
    • KULTURELLE VIELFALT
    • VERNETZUNG
    • MITGESTALTUNG UNSERER STADT
  • Services
    • Wir vertreten Interessen
      • Wir pflegen Kontakte und Netzwerke
      • Wir beziehen Stellung
      • Wir setzen Themen
        • Digitalisierung in der Kulturarbeit
        • Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Kultur
        • Für eine offene Gesellschaft
        • Kulturarbeit mit, für und von Geflüchteten
    • Wir schaffen Öffentlichkeit
      • Stadtteilkulturpreis
      • stadtkultur magazin
      • kultur-hamburg.de
      • STADTKULTUR News
    • Wir sorgen für Austausch und Qualifizierung und geben Impulse
      • Facharbeitskreise
      • Fortbildungen
      • Fachtagungen
      • Ratschlag Stadtteilkultur
    • Wir stärken die Arbeit vor Ort
      • BFD Kultur und Bildung
      • BFD Welcome
      • Fachinformationen
      • Vergünstigungen
      • accmeo
    • Wir gestalten Rahmenbedingungen
      • Kultursommer 2021
      • FREIRÄUME!
  • Dachverband
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Broschüre
    • Satzung
  • Kontakt und Rechtliches
    • Das Team von STADTKULTUR HAMBURG
    • Datenschutz
    • Impressum

Praktikant*in bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker gesucht (Bewerbung bis 20.5.2022)

12. Mai 2022 12. Mai 2022 / Kultur-Praktikumsbörse, Kultur-Stellenmarkt, Zusätzliche Kulturjobs / Klassische Musik, Praktikum

Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker suchen ab sofort und für die Zeit vom 25. Juli bis 8. August 2022

engagierte Praktikant*innen.

Stellenangebot ansehen (PDF)

Auf: www.stadtkultur-hh.de

TEILEN MIT:
Beitrags-Navigation
← zurück
weiter →
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

FACHINFO-ABOS

#standwithukraine

#standwithukraine

Wir sind erschüttert und schockiert angesichts des brutalen Angriffs Russlands auf die Ukraine. Unsere Solidarität gilt allen Menschen, die sich in der Ukraine und in Russland für Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte einsetzen. STADTKULTUR sammelt Fachinfos aus der und für die Kultur auf einer Sonderseite.

Zur Sonderseite

Aktuelle Fachinfos:

  • Rauskommen 2022 (bis 15.6.2022)
  • Weitere ehrenamtliche Helfer*innen bei der Kinderstadt Hamburg gesucht
  • Crowdfunding Club – After Work Edition am 31. Mai 2022
  • Hilfe für die Ukraine: Steuerliche Erleichterungen bei Spendenaufrufen und Mittelverwendung
  • Gespräch „Pralinen vom roten Stern – wie eine Dystopie von der Wirklichkeit eingeholt wird“ am 23. Mai 2022 in der Zentralbibliothek
  • KIKU: Fortbildungsreihe „Sprachförderung mit künstlerischen Mitteln“ startet wieder im September
  • Das Südwärts Festival bei 48h Wilhelmsburg

Alle Fachinfos

Das stadtkultur magazin Nr. 58

Das stadtkultur magazin Nr. 58

Infos zu Corona-Auswirkungen:

STADTKULTUR HAMBURG hält Kulturakteure in Hamburg zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf dem Laufenden.

Aktuelles zu den Corona-Auswirkungen

Bundesfreiwilligendienst in der Hamburger Kultur:

Fachinformationen für Kultur-Profis:

pfeilHamburger Kultur-Stellenmarkt
pfeilKulturjobs
pfeilKultur-Praktikumsbörse
pfeilBFD-Platzbörse
pfeilKulturnachrichten
pfeilSTADTKULTUR News
pfeilFörderungen und Wettbewerbe
pfeilTagungen und Qualifizierungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden – immer sofort:

Mit den Sofort-Infos

Oder 1x pro Tag, Woche oder Monat:

STADTKULTUR-Newsletter abonnieren

Jetzt neu: Der Kultur-Stellenmarkt KOMPAKT

In einer E-Mail alle neuen Ausschreibungen des Hamburger Kultur-Stellenmarktes – pünktlich zur Mittagszeit.

Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Fachinformationen
  • Stadtteilkultur
  • Dachverband
  • Services
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

© STADTKULTUR HAMBURG 2022