Mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis zeichnet die nebenan.de Stiftung einmal im Jahr Projekte und Initiativen mit Vorbildcharakter aus, die sich für ihr lokales Umfeld ehrenamtlich einsetzen. Der Preis will damit zu nachbarschaftlichem Miteinander motivieren
Bewerben können sich Nachbarschaftsvereine, Stadtteilzentren, gemeinnützige Organisationen, Sozialunternehmen sowie engagierte Gruppen oder lose Zusammenschlüsse von engagierten Nachbar*innen.
Aus allen eingehenden Bewerbungen nominiert die Stiftung etwa 100 Projekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis. Anschließend wählen 16 Landesjurys und fünf Themenjurys aus allen Nominierten die Siegerprojekte für den mit insgesamt 57.000 Euro dotierten Preis aus.
Die Bewerbungsfrist endet am 6. Juli 2022.