Zum Inhalt springen
STADTKULTUR HAMBURG
  • Stadtkultur
  • Fachinfos
    • Kultur-Stellenmarkt
      • Kulturjobs
      • Kultur-Praktikumsbörse
      • BFD-Platzbörse
    • Kulturnachrichten
    • STADTKULTUR News
    • Förderungen und Wettbewerbe
    • Tagungen und Qualifizierungen
    • Fachinfo-Abos
  • Stadtteilkultur
    • KULTURELLE TEILHABE
    • LOKALE KULTUR
    • KULTURELLE BILDUNG
    • KULTURELLE VIELFALT
    • VERNETZUNG
    • MITGESTALTUNG UNSERER STADT
  • Services
    • Wir vertreten Interessen
      • Wir pflegen Kontakte und Netzwerke
      • Wir beziehen Stellung
      • Wir setzen Themen
        • Digitalisierung in der Kulturarbeit
        • Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Kultur
        • Für eine offene Gesellschaft
        • Kulturarbeit mit, für und von Geflüchteten
    • Wir schaffen Öffentlichkeit
      • Stadtteilkulturpreis
      • stadtkultur magazin
      • kultur-hamburg.de
      • STADTKULTUR News
    • Wir sorgen für Austausch und Qualifizierung und geben Impulse
      • Facharbeitskreise
      • Fortbildungen
      • Fachtagungen
      • Ratschlag Stadtteilkultur
    • Wir stärken die Arbeit vor Ort
      • BFD Kultur und Bildung
      • BFD Welcome
      • Fachinformationen
      • Vergünstigungen
      • accmeo
    • Wir gestalten Rahmenbedingungen
      • Outdoorförderung 2022
      • SOMMERKINDERkultur 2022
      • Kultursommer 2021
      • FREIRÄUME!
  • Dachverband
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Broschüre
    • Satzung
  • Kontakt und Rechtliches
    • Das Team von STADTKULTUR HAMBURG
    • Datenschutz
    • Impressum

Produktionsleitung für ein Theaterprojekt gesucht (Bewerbung bis 30.6.2022)

9. Juni 2022 22. Juni 2022 / Kultur-Stellenmarkt, Kulturjobs / Honorar, Inklusion, Theater

Der EUCREA e.V. sucht für den Zeitraum von Oktober bis Anfang Dezember 2022

eine Produktionsleitung für ein Theaterprojekt

auf Kampnagel/Hamburg auf Honorarbasis.

Stellenangebot ansehen (PDF)

Auf: www.stadtkultur-hh.de

TEILEN MIT:
Beitrags-Navigation
← zurück
weiter →
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

FACHINFO-ABOS

Ab jetzt Antrag stellen:

Ab jetzt Antrag stellen:

Ab jetzt Antrag stellen:

Ab jetzt Antrag stellen:

Aktuelle Fachinfos:

  • Mitarbeiter*in für Projektmanagement- und Controllingaufgaben bei der Lawaetz-Stiftung gesucht (Bewerbung bis 20.7.2022)
  • Online-Werkstattkurs „Welt der Games“ vom 22. bis 26. August 2022
  • stadtkultur magazin Nr. 59: #StandWithUkrainians
  • Pflichtpraktikant*in bei Hamburg Music Business gesucht (Bewerbung bis 29.7.2022)
  • Eine gelungene Premiere: „MEI CITY – Licht und Schatten in Meiendorf“

Alle Fachinfos

Sonderseite zu Solidaritäts- und Hilfsaktivitäten

Sonderseite zu Solidaritäts- und Hilfsaktivitäten

Infos zu Corona-Auswirkungen:

STADTKULTUR HAMBURG hält Kulturakteure in Hamburg zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf dem Laufenden.

Aktuelles zu den Corona-Auswirkungen

Bundesfreiwilligendienst in der Hamburger Kultur:

Fachinformationen für Kultur-Profis:

pfeilHamburger Kultur-Stellenmarkt
pfeilKulturjobs
pfeilKultur-Praktikumsbörse
pfeilBFD-Platzbörse
pfeilKulturnachrichten
pfeilSTADTKULTUR News
pfeilFörderungen und Wettbewerbe
pfeilTagungen und Qualifizierungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden – immer sofort:

Mit den Sofort-Infos

Oder 1x pro Tag, Woche oder Monat:

STADTKULTUR-Newsletter abonnieren
  • Startseite
  • Fachinformationen
  • Stadtteilkultur
  • Dachverband
  • Services
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

© STADTKULTUR HAMBURG 2022

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und so die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit "Akzeptieren" oder dem Schließen dieses Banners über das Kreuz rechts akzeptieren Sie das Setzen der Cookies. Vielen Dank. Ihre Zustimmung oder Ablehnung können Sie jederzeit in unserer Datenschutzerklärung unter "3. Cookies 3.2" widerrufen. Zum ImpressumAKZEPTIERENNUR ESSENTIELLE COOKIESZur Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung bzw. Ablehnung wiederrufen