Fachkonferenz: „Inklusion bereichert“ am 28. September 2022 in Leipzig

Wie lässt sich in der künstlerischen Praxis ein tiefergreifendes Bewusstsein für gleichberechtigte Situationen schaffen, um Sprachlosigkeit zu überwinden, eigene Ausdrucks- und Bewegungssprachen zu erforschen und um sich selber in Beziehung zum Gegenüber und zur ganzen Gruppe zu erleben? Inklusive Settings bereichern nicht zuletzt das Repertoire um weitere künstlerische Ausdrucksformen wie Rollstuhltanz, Gebärdenchor und vieles mehr.

Bei dieser Tagung von PROQUA wird am 28. September 2022 mit kritischem Blick die inklusive Praxis der Kulturellen Bildung bezogen auf junge Menschen mit Behinderung reflektiert. Sie präsentiert gelungene Angebote, Projekte und Methoden und diskutiert bestehende Desiderate und Herausforderungen. Was muss bei einer inklusiven Kulturellen Bildung künftig mitgedacht werden? Und welche neuen künstlerischen Ausdrucksformen entstehen durch inklusive Kollaborationen?

PROQUA ist ein Projekt der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V. Die Fachkonferenz „Inklusion bereichert“ findet mit Unterstützung der ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland statt und richtet sich an Künstler*innen, Kulturvermittler*innen, Fachkräfte der Jugend-, Sozial- und Wohlfahrtsarbeit sowie an Interessierte aus Betroffenenverbänden.

weiterlesen »

Auf: www.proqua-kms.de

Nach oben scrollen