Das Förderprogramm „EHRENAMT HILFT GEMEINSAM“ unterstützt Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine. Förderanträge können bis zum 1. September 2022 gestellt werden.
Die Folgen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs sind für die Menschen in der Ukraine verheerend. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland von zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, engagierten Bürger*innen, Verwaltung und Wirtschaft war und ist hoch.
Mit dem Förderprogramm „EHRENAMT HILFT GEMEINSAM“ will die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) dazu beitragen, bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Krisenzeiten und neue oder erneuerte Strukturen zu stärken. Das Gesamtvolumen des Programms beträgt 15 Millionen Euro. In jedem Handlungsfeld können Vorhaben mit bis zu 50.000 Euro gefördert werden. Eine Förderung von maximal 250.000 Euro kann beantragt werden, um Fördermittel an andere gemeinnützige Organisationen weiterzureichen.