Online-Kurs „Urheberrecht im Überblick“ vom 10. Januar bis 14. Februar 2023

In der künstlerischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entstehen täglich urheberrechtlich geschützte Werke: ein gemaltes Gruppenbild, Videos, Musikwerke, Installationen. Welche Inhalte dürfen Sie in welcher Form verwenden?

Das Urheberrecht ist einerseits eine juristische Spezialmaterie, andererseits ein Politikum. Vermittler*innen fühlen sich bei der Rechtsanwendung oft verloren. Kindern und Jugendlichen fehlt häufig jegliches Verständnis für urheberrechtliche Zusammenhänge. Das Seminar vermittelt in kurzen Online-Folgen Sicherheiten im Umgang mit dem komplexen Thema Urheberrecht im Allgemeinen und dem Schutz von Musik, Texten und Medieninhalten im Besonderen.

Der Online-Kurs findet jeweils dienstags an sechs aufeinanderfolgenden Abenden statt. Es erwarten Sie ca. 90 Minuten Input und Fallfragen. Danach haben Sie ca. 30 Minuten Zeit für eigene Fragen und Austausch.

Die Kursgebühr für diesen Kurs der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW beträgt 130 Euro.

weiterlesen »

Auf: www.kulturellebildung.de

Nach oben scrollen