Online-Workshop „Für alle“!? am 23. Februar 2023

Der Kommunikation von Kultureinrichtungen nach außen kommt eine wichtige Rolle zu, bildet sie doch die Brücke zwischen ihren Inhalten und ihrem definierten Zielpublikum. In einem Online-Workshop möchte die Bundesakademie für Kulturelle Bildung für eine zielsichere, attraktive und informative Bewerbung kultureller Angebote sensibilisieren.

Viele Einrichtungen der Kultur- und Bildungsarbeit stehen in einem besonderen Verhältnis zur gesamten Gesellschaft. Diese Beziehung spiegelt sich in Schlagworten wie „Diversität“, „Inklusion“ oder einem „für Alle“ wider. Auf kulturpolitischer Ebene findet sie ihren Ausdruck in Begriffen wie „Partizipation“, „Audience Development“ oder „User Experience“.

Doch wer ist diese Gesellschaft, dieses Publikum? Die Frage, wie das Personal einer (kulturellen) Organisation diese Begriffe für sich deutet, operationalisiert und an ihr (potentielles) Publikum kommuniziert, wird so zum Dreh- und Angelpunkt für den Zugang zu den eigenen Angeboten. Der Kommunikation nach außen kommt dabei eine entscheidende Rolle zu, bildet sie doch die Brücke zwischen ihren Inhalten und ihrem definierten Zielpublikum.

Im Rahmen eines ganztägigen Online-Workshops möchte die Bundesakademie für Kulturelle Bildung am 23. Februar 2023 von 10 bis 17 Uhr einen Fokus auf diese kommunikative Ebene legen. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die im Bereich PR, Marketing und Kulturvermittlung diverse Zugänge zu ihren Angeboten gestalten möchten. Die Kosten betragen 144 Euro.

weiterlesen »

Auf: www.bundesakademie.de

Nach oben scrollen