Save-the-Date: Bundeskongress des Fonds Soziokultur am 25. und 26. April 2023 in Berlin

Was haben die vergangenen Jahre mit ihren Krisen in Gesellschaft und Kultur verändert und wie können wir mit den Erkenntnissen die Zukunft gestalten? Dazu veranstaltet der Fonds Soziokultur im April einen Bundeskongress unter dem Titel „Menschen machen Kultur – Profile und Transformation in der Soziokultur“.

Bild: Fonds Soziokultur

Aktuell erleben wir eine Phase der wohl grundlegenden Transformation von Gesellschaft und Kultur. Die vergangenen drei Jahre der Pandemie und neue Krisen waren für die freien Kunst- und Kulturschaffenden, Einrichtungen und Initiativen, aber auch für den Fonds Soziokultur als Förderorganisation Herausforderung, Experimentierfeld, Anstrengung und Katalysator für Veränderung. Was hat die hinter uns liegende Zeit verändert und wie können wir mit den Erkenntnissen und Innovationen die Zukunft mitgestalten? Dazu veranstaltet der Fonds Soziokultur einen Bundeskongress am 25. und 26. April 2023 im bUm (betterplace Umspannwerk GmbH) Berlin.

„Menschen machen Kultur – Profile und Transformation in der Soziokultur“ – unter diesem Titel lädt der Fonds Soziokultur ein, praktische Erfahrungen der Gestaltung von Kultur zu reflektieren, die Bedarfe und Beiträge der Kulturarbeit auszuloten und Zukunftsvisionen zu entwickeln. Wie und was kann die kulturelle Praxis zu einer gerechten, gesunden, nachhaltigen und demokratischen Gesellschaft beitragen und was braucht es dafür?

Gemeinsam mit internationalen Gästen, Kunst- und Kulturschaffenden, Einrichtungsvertreter*innen, Entscheidungsträger*innen, Wissenschaftler*innen oder Kulturinteressierten möchte ins Gespräch gekommen, Wissen geteilt und konkrete Utopien zur Gestaltung von Kultur und Gesellschaft entworfen werden. Weitere Informationen und das Programm folgen.

weiterlesen (PDF) »

Auf: www.stadtkultur-hh.de

Nach oben scrollen