Surfen im Internet, Cloud-Dienste, vernetzte Geräte im Haushalt, all das hat einen ökologischen Fußabdruck. Der Online-Workshop der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt möchte zeigen, wie jede*r zu einer saubereren Digitalisierung beitragen kann.

Das Internet, das immer und überall zur Verfügung steht, erscheint oft als saubere und körperlose Welt. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) sagt: Dieser Schein trügt. Und dabei geht es nicht nur um den Energie- und Rohstoffbedarf der Rechenzentren. Auch Cloud-Dienste, vernetzte Geräte in unseren Haushalten, die durch Software gesteuert werden – all das hat einen ökologischen Fußabdruck. Welche Bedeutung Green IT in diesem Zusammenhang hat und wie jede*r dazu beitragen kann, dass die Digitalisierung sauberer und nachhaltiger werden kann, erfahren die Teilnehmenden in diesem kostenlosen Online-Seminar von der DSEE.
Bei der Veranstaltung handelt es sich um das dritte von vier Webinaren der DSEE zum Thema Energiesparen. Teil 4 der Reihe folgt am 1. März 2023.