TIDE.tv bringt knapp 90 verschiedene Formate ins Fernsehen, die anschließend auf YouTube zu sehen sind. Gesucht wird ab Juli 2023 ein*e Freiwillige*r, die*der das Team der Ausbildungsredaktion in Vollzeit unterstützen möchte – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.
Über TIDE:
Seit 2004 sendet Hamburgs Bürger*innensender und Ausbildungskanal ein Programm abseits des Mainstreams. Ein Sender, der allen die Chance bietet, Radio und Fernsehen selbst zu gestalten. Denn TIDE ist der Stadtsender zum Mitmachen – für alle, unabhängig von Vorkenntnissen oder Alter. Hier erfährst du mehr: www.tidenet.de
TIDE bietet dir:
- Ein junges, motiviertes Team und eine freundliche Arbeitsatmosphäre
- Kostenlose Teilnahme an den modularen Kursen der TIDE.akademie
- Verbesserung der Kommunikations-, Team- und Organisationsfähigkeit
- Das HVV-Bonus-Ticket für Freiwillige für den gesamten Geltungsbereich des HVV (Tarifringe A-H)
Wie du die TIDE Ausbildungsredaktion unterstützen kannst:
- Unterstützung bei der Recherche von potentiellen Themen und Zuarbeit zu Recherchen des Ausbildungsteams
- Mithilfe bei organisatorischen Aufgaben, z.B. bei der Erstellung der Sendungsplanung, Aufbereitung von statistischen Informationen und Auswertung von Bewerberlisten
- Mitarbeit bei journalistischen Aufgaben, z.B. Verfassen von Exposés und Treatments, Umgang mit produktionstechnischem Equipment, z.B. der Videokamera, Durchführung von Interviews sowie Vorgesprächen mit Protagonisten, Schnitt der Beiträge mit AVID Media Composer, Verfassen und Sprechen sowie Schnitt von Off-Texten
- Assistenz für die Magazinsendung „Hamburg immer anders!“: Themenfindung, Recherche, und konzeptionelle Vorbereitung von Beiträgen, z.B. Umfragen, Interviews und Reportagen
TIDE wünscht sich von dir:
TIDE sucht Freiwillige, die das Team der Ausbildungsredaktion in ihrer täglichen Arbeit unterstützen möchten. Du zeichnest dich aus durch eine Affinität zum Bereich Medien und bringst gute MS-Office Kenntnisse, solides Organisationsvermögen und Spaß an teamorientierter Arbeit mit.
Das ist der Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung:
Der BFD ist was für dich, wenn du
- mindestens 23 Jahre alt bist,
- 6 Monate bis max. 18 Monate Zeit hast,
- und dich mindestens 20,5 Stunden die Wochen engagieren möchtest – wenn du unter 27 Jahre alt bist, engagierst du dich in der Regel in Vollzeit.
Das bekommst du dafür: Taschengeld bis zu 438 Euro monatlich (bei Teilzeit, z.B. 22 Wochenstunden, sind es 275 Euro), du bist sozialversichert, du wirst von STADTKULTUR unterstützt, du bekommst ein kostenloses Fortbildungsprogramm – und jede Menge Erfahrungen. Mehr zum BFD Kultur und Bildung: www.bfd-kultur-bildung-hh.de
STADTKULTUR HAMBURG berät dich zur Auswahl deiner Einrichtung, vermittelt dich weiter und begleitet dich in deinem Engagement. Du nimmst gemeinsam mit anderen Freiwilligen am Fortbildungsprogramm des Dachverbandes teil und wirst bei Fragen und in Orientierungsprozessen unterstützt.
Für deine Bewerbung:
Über unsere Platzbörse kannst du dich jederzeit bewerben. Klicke einfach den Button ONLINE BEWERBEN. Nenne bitte diese konkrete Einsatzstelle und füge auch deinen Lebenslauf an – schreibe gern dazu, wenn du dich auch für andere Plätze bei uns interessierst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir wertschätzen Vielfalt und wünschen uns Diversität im Bundesfreiwilligendienst. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, zugeschriebener Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.