Werkstudent*in für Online- und Social Media-Redaktion bei STADTKULTUR gesucht (Bewerbung bis 8.3.2023)

STADTKULTUR HAMBURG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Werkstudent*in für Online- und Social Media-Redaktion (w/m/d)

in einem Umfang von 15 bis 20 Wochenstunden.

Für die Mithilfe bei der Redaktion unserer Online-Präsenzen und unsere Social Media-Aktivitäten suchen wir dich als Werkstudent*in. Als Teil unseres Kommunikationsteams hilfst du mit, die Hamburger Kulturakteur*innen zu informieren und erhältst dabei einen umfangreichen Einblick in die Arbeit eines Kulturdachverbandes. Wir würde uns über eine längerfristige Zusammenarbeit freuen, d.h. mindestens zwölf Monate.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Redaktion unserer Fachinfos für Kultur-Akteur*innen und des Hamburger Kultur-Stellenmarktes
  • Unterstützung im Bereich Social Media
  • Mithilfe bei der Redaktion des stadtkultur magazins
  • Mitarbeit beim Veranstaltungsmanagement des Hamburger Stadtteilkulturpreises und des Hamburger Ratschlags Stadtteilkultur

Dein Profil:

  • Du bist im Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Kultur, Medien, Journalismus oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Du hast eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Es macht dir Freude, Texte zu erstellen und zu redigieren
  • Du kennst dich gut mit CMS-Systemen aus – idealerweise WordPress und Buffer bzw. Meta Business Suite
  • Du fühlst dich in den Sozialen Medien zuhause, insbesondere bei Instagram und Facebook
  • Du hast ein besonderes Interesse an Kultur, insbesondere an Sozio- und Stadtteilkultur
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, ein hohes Maß an Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Sorgfalt

STADTKULTUR HAMBURG bietet dir:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Umfeld im Non-Profit-Bereich
  • Arbeiten in einem aktiven, motivierten und entwicklungsfreudigen Team
  • Eine sinnvolle Aufgabe mit einem großen kulturellen Anteil
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Einen tollen Arbeitsplatz im Herzen Altonas, aber auch die Möglichkeit, einen Teil der Aufgaben im Homeoffice/mobil zu erledigen
  • Eine komplette mobile technische Ausstattung (Mac und Smartphone etc.)
  • Arbeitstage und -zeiten nach Vereinbarung

Über STADTKULTUR HAMBURG:

STADTKULTUR HAMBURG e.V. ist der Dachverband für lokale Kultur und kulturelle Bildung in Hamburg mit über 110 Mitgliedern. STADTKULTUR HAMBURG vertritt die Interessen der Einrichtungen und Akteur*innen der Hamburger Stadtteilkultur. Der Dachverband schafft Öffentlichkeit für die Angebote und Qualitäten der Stadtteilkultur, sorgt für Austausch und Qualifikation, gibt Impulse und stärkt die Arbeit vor Ort. STADTKULTUR HAMBURG gestaltet Rahmenbedingungen für die Arbeit der Stadtteilkultur mit seinen Mitgliedern und Partner*innen in Politik und Verwaltung und unterstützt so den sozialen Zusammenhalt in Hamburg.

Bewerbung:

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wenn du Interesse hast, schicke uns deinen Lebenslauf, ein kurzes Motivationsschreiben sowie deine Immatrikulationsbescheinigung per E-Mail in einem PDF per E-Mail bis zum 8. März 2023 an:

Heiko Gerken
Kommunikation und stellvertretende Geschäftsführung

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 20. bis 24. März 2023 statt.

Scroll to Top