Die neue Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen ist erschienen und widmet sich diesmal ganz den aktuellen Transformationsfragen der Museen.
Wie andere Kultureinrichtungen stehen auch die Museen angesichts massiver gesellschaftlicher Umwälzungen vor großen Herausforderungen. Die Pandemie hat die Besuchszahlen schrumpfen lassen, die gestiegenen Energiekosten haben das Budget belastet, die Diversitätsdebatte hat den Blick auf die eigenen Bestände geschärft und die Digitalisierung macht neue Vermittlungsformen notwendig.

Die Museen reagieren darauf mit einem Bündel von Maßnahmen, die im folgenden Schwerpunkt thematisiert werden. Vom Museum als lernende Organisation und verbandlichen Wegen aus der Krise über neue Managementansätze und innovative Nachhaltigkeitsstrategien bis hin zum Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten und Transformationserfordernissen kleinerer Museen reicht das Spektrum der Beiträge, die allesamt eines unterstreichen: Die Museen sind in Bewegung gekommen und auf dem besten Wege, zukünftigen Herausforderungen wirksam zu begegnen.
Der Schwerpunkt dieser Kulturpolitischen Mitteilungen (Nr. 180) basiert auf der gleichnamigen Tagung, die die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. im Oktober 2022 mit dem Berliner Museumsverband e.V. durchgeführt hat. Unterstützt wurde beides von Kulturprojekte Berlin und gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Auf: kupoge.de