Mit dem Fonds „Kultur für alle!“ sollen Projekte gefördert werden, mit denen Hamburger*innen mit einer körperlichen, seelischen oder kognitiven Behinderung, einer Sinnesbeeinträchtigung oder einer demenziellen Erkrankung der Zugang zur Kultur ermöglicht beziehungsweise erleichtert wird. Die Einreichungsfrist wurde jetzt auf den 15. Juni verlängert.
Der Fonds richtet sich an unterschiedlichste Zielgruppen, um ihnen den Weg in die Kultureinrichtungen zu bahnen und hierbei tatsächliche oder auch gefühlte Barrieren abzubauen. So sollen sowohl Kulturprojekte für Senior*innen finanziell unterstützt werden, als auch solche für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Quartieren. Der Fonds wendet sich zudem an (vor allem ältere) Hamburger*innen, die aufgrund von Einsamkeit, Zurückgezogenheit und finanzieller Not bisher wenig Kontakt mit kulturellen Angeboten hatten.
Die Projekte können von Künstler*innen, Kultureinrichtungen oder auch Initiativen und Einzelpersonen eingereicht werden.
Die „Hildegard und Horst Röder-Stiftung“ und die Stiftung „Kulturglück“ haben in Kooperation mit der Behörde für Kultur und Medien den Fonds „Kultur für alle!“ ins Leben gerufen.
Die Einreichungsfrist wurde auf den 15. Juni 2023 verlängert.
Auf: www.hamburg.de