Der Bundeswettbewerb „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ sucht auch 2023 nach innovativen kulturpädagogischen Projekten, die Jugendlichen den Zugang zu Kunst und Kultur erleichtern und partizipative Ansätze fördern.

Anliegen des vom Bundesverbandes der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. ausgerichteten und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundeswettbewerbs „Rauskommen!“ ist es, die vielfältigen Ansätze der teilhabeorientierten Praxis von Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen zu zeigen und bekannter zu machen. Daher erscheinen alle eingesendeten Projekte mit einer Kurzdarstellung in der Rauskommen-Online-Galerie, die auch als Pool für interessante kulturpädagogische Ansätze genutzt wird. Zusätzlich zu den drei Preisträger*innen erhalten die zehn von der Fachjury am höchsten bewerteten Projekte eine Urkunde, die für die eigene Öffentlichkeitsarbeit vor Ort genutzt werden kann.
Die Bewerbung erfolgt bevorzugt online über die Homepage des Bundesverbandes Jugendkunstschulen und Kulturpädagogische Einrichtungen e.V. – Bewerbungsschluss ist der 19. Juni 2023.
Auf: www.bjke.de