Save-the-Date: Verleihung des Hamburger Kindertheaterpreises am 27. August 2023

Mit dem Hamburger Kindertheaterpreis zeichnet die Hamburgische Kulturstiftung herausragende Produktionen der freien Kindertheaterszene aus, die durch Originalität und Qualität überzeugen und neue künstlerische Impulse setzen.

Ziel des Preises ist es, die professionelle, freie Kindertheaterszene in Hamburg zu fördern und ihre Profilierung im bundesweiten und internationalen Vergleich zu unterstützen. Der Hamburger Kindertheaterpreis steht unter der Schirmherrschaft von Kultursenator Dr. Carsten Brosda und wird seit 2007 alle zwei Jahre ausgelobt. Er ist mit 7.500 Euro dotiert, außerdem werden zwei weitere Produktionen mit 2.000 Euro bzw. 1.000 Euro gewürdigt. Stifter*innen des Preises sind Berit und Rainer Baumgarten, die Hildegard-Sattelmacher-Stiftung sowie die Schwestern Corinna Arenhold-Lefebvre und Nadja Duken. Die Jury besteht aus Dagmar Ellen Fischer (freie Kulturjournalistin), Matthias Schulze-Kraft (künstlerischer Leiter LICHTHOF Theater) und Caroline Sassmannshausen (Geschäftsführerin Klaus und Lore Rating Stiftung).

Ergänzung 26. Juli 2023:

Der Hamburger Kindertheaterpreis 2023 geht an das Theater Kormoran. Es erhält die mit 7.500 Euro dotierte, zum neunten Mal vergebene Auszeichnung für „ACHTUNG! Bau:Stille – Ein Geräuschtheater für Menschen ab 3 Jahren“. In einem ruhigen Stück setzen die beiden Theatermacher*innen Caroline Heinemann und Kai Fischer den Fokus auf Geräusche, die man auf einer Baustelle im Laufe eines Arbeitstages entdecken, hören und interpretieren kann. Sie untersuchen spielerisch die Klangqualität von Baumaterialien und fragen nach der Bedeutung von Klängen und Stille. Den 2. Platz (2.000 Euro) erhalten Ursina Tossi & EXCESSIVE SHOWING für „FUX – ein Tanztheaterstück für Menschen mit und ohne (Seh-)Behinderung“, das sich mit den Bewegungen von lebenden, ausgestorbenen und aussterbenden Tieren beschäftigt. Mit dem 3. Platz (1.000 Euro) werden Dorothee de Place und Kai Fischer von Die Wunderwollen für die Produktion „Fritzi hat kein Ende – ein Gedankenspiel“ gewürdigt, in der sie mit Schulklassen zu definieren versuchen, welche sicht- und unsichtbaren Spuren man hinterlässt und was sie bedeuten.

Die Hamburger Kindertheaterpreise 2021 und 2023 werden voraussichtlich am 27. August 2023 im FUNDUS THEATER im Rahmen einer gemeinsamen Preisverleihung vergeben.

weiterlesen »

Auf: www.kulturstiftung-hh.de

Nach oben scrollen