Gesucht werden Ideen, die zeigen, dass der Sport – und speziell der Fußball – die verbindende Kraft besitzt, Menschen über alle Unterschiede hinweg zu begeistern und zusammenzubringen.
„United by Football – Vereint im Herzen Europas“ – unter diesem Slogan rollt ab Juni kommenden Jahres bei der UEFA EURO 2024 auch in Hamburg der Ball. Für Hamburg als weltoffene und sportbegeisterte Metropole bietet sich damit die Chance, einmal mehr zu zeigen, wie der Sport – und speziell der Fußball – Menschen verbindet und den Zusammenhalt stärkt. Die Stadt Hamburg ruft daher zu einem Ideenwettbewerb auf, mit dem innovative Vorschläge für Projekte und Aktionen identifiziert und finanziell gefördert werden sollen.
Gesucht werden Projekte mit sozialer Nachhaltigkeit. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt – egal ob Bolzplatzturnier, Fan-Camp, Konzert oder Workshop. Es geht um Ideen, die zeigen, dass der Sport – und speziell der Fußball – die verbindende Kraft besitzt, Menschen über alle Unterschiede hinweg zu begeistern und zusammenzubringen, Teilhabe, Verständnis und Respekt zu fördern.
Pro Projektidee können dabei maximal 50.000 Euro ausgeschüttet werden. Die Fördersumme wird von der Behörde für Inneres und Sport und der Alexander Otto Sportstiftung zur Verfügung gestellt. Ideen können bis 30. September 2023 eingereicht werden. Alle Vorschläge werden von einer Jury anhand festgelegter Kriterien bewertet.
Auf: www.hamburg.de