Was brauchen Engagierte heute? Wie kann Bürokratie abgebaut und Engagement gestärkt werden? Und wie können noch mehr junge Menschen dafür gewonnen werden, sich einzubringen und unsere Gesellschaft aktiv zu gestalten?
Nachhaltige, zukunftsweisende sowie krisenfeste Strukturen der Engagementförderung sind relevanter denn je. Zusammen mit Zivilgesellschaft, Politik und Ländern arbeitet die Bunderegierung in diesem Jahr intensiv und partnerschaftlich an Weichenstellungen für eine zukunftsweisende Engagementpolitik.
Wie bereits in den vergangenen Jahren ist der Deutsche EngagementTag eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.
Die Fachtagung findet am 5. und 6. Dezember 2023 in Berlin als zweitägige hybride Veranstaltung statt. Es ist möglich, vor Ort oder online am vielfältigen Programm teilzunehmen.
Auf: www.b-b-e.de