Viele Kultureinrichtungen in Deutschland kooperieren zunehmend mit internationalen Partner*innen und streben dabei faire und nachhaltige Partner*innenschaften an. Neben der gemeinsamen künstlerischen Arbeit rücken der Dialog über unterschiedliche Erwartungen, Ressourcen und Entscheidungsprozesse stärker in den Fokus. Um solche Partner*innenschaften zu stärken, hat die Kulturstiftung des Bundes das Programm „WAYS“ ins Leben gerufen.
Der Fonds „Anbahnung“ fördert bis zu 9,5-monatige internationale Rechercheprojekte, die dem inhaltlichen Erkunden und Kennenlernen von möglichen Partner*innen dienen. Durch Aufenthalte vor Ort, Gespräche und Workshops sollen künstlerische Ziele und Formen einer fairen und nachhaltigen Zusammenarbeit entwickelt werden. Der Fonds Anbahnung mündet in der gemeinsamen Bewerbung für einen der aufbauenden Fonds Fellows-at-Large oder Tandem.
Antragsberechtigt sind große und mittlere Kulturinstitutionen und Freie Gruppen mit Sitz in Deutschland oder mit Sitz im außereuropäischen Ausland. Die Fördersumme pro Vorhaben beträgt bis zu 27.000 Euro. Der Fonds Anbahnung wird in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut durchgeführt.
Anträge können über das Online-Antragsformular bis zum 1. Oktober 2025 gestellt werden. Die Kulturstiftung des Bundes bietet an vier verschiedenen Terminen Online-Beratungen zum Antrag an.