STADTKULTUR Geschichte(n): 2010 bis 2017

Als Ergebnis der Strukturdebatte wird 2010 die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft „conecco – Management städtischer Kultur“ ausgegründet, ein Jahr später zieht STADTKULTUR dann gemeinsam mit conecco in das Büro in der Stresemannstraße. Die neue Webseite Stadtkultur-hh.de geht online.

STADTKULTUR Geschichte(n): Die Nullerjahre

Zur Aktion „Frischer Wind aus wechselnden Richtungen“ anlässlich der Bürgerschaftswahl erblickt ein kleiner Dackel 2000 das Licht der Welt auf satt-roten Plakaten. 2001 wird die AG Stadtteilkultur wird zum Landesverband Soziokultur.

STADTKULTUR Geschichte(n): Die 90er Jahre

Die Zentren, Werkstätten und Häuser sind im Aufbau, aber es mangelt überall an Geld. Viele Zentren haben sich über ABM finanziert und fragen sich nun, wie sie die ABMler übernehmen können. Viele fragen sich außerdem, wie sie ihre Häuser ausbauen bzw. erwerben können. Es wird mehr über Geld gesprochen als über Inhalte.

10 Jahre HipHop Academy Hamburg

In diesem Jahr feiert die HipHop Academy Hamburg ihren zehnten Geburtstag. Gegründet im Jahr 2007, ist sie bis heute deutschlandweit einzigartig und wurde von Beginn an durch die Behörde für Kultur und Medien gefördert. Sie bietet Jugendlichen zwischen 13 und 25 Jahren ein kostenloses professionelles Nachwuchs- und Talentförderungsprogramm in allen relevanten Sparten der HipHop Kultur …

10 Jahre HipHop Academy Hamburg Weiterlesen »

Scroll to Top