Kultur in Zeiten von Corona: FUNDUS THEATER nimmt Urlaubmachen unter die Lupe
Während der Corona-Pandemie war und ist das Reisen schwierig. Das FUNDUS THEATER nutzt diesen Stillstand, um zu fragen: Wie wollen wir denn überhaupt Urlaub machen?
Während der Corona-Pandemie war und ist das Reisen schwierig. Das FUNDUS THEATER nutzt diesen Stillstand, um zu fragen: Wie wollen wir denn überhaupt Urlaub machen?
Jedes Jahr im November/Dezember kommen Interessierte in der Forschungswerkstatt des FUNDUS THEATERS zusammen. Zum ersten Mal sind nun Erwachsene UND Kinder gemeinsam dazu eingeladen, sich über Performancekunst auszutauschen.
Die Einrichtungen der Hamburger Stadtteilkultur machen trotz der Corona-Einschränkungen Angebote – so gut es geht. Aber wie gut geht es? Das FUNDUS THEATER muss seine Kapazitäten im Theatersaal von 112 Plätzen auf 32 verringern. Die Stimmung vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist trotzdem gut, berichtet Geschäftsführerin Gundula Hölty.
Gerade wurden die Ergebnisse des ersten „Kinderrechte-Index“ für die Bundesrepublik Deutschland vom Deutschen Kinderhilfswerk vorgestellt. Es sieht großen Nachholbedarf bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Hamburg. Dank der Förderung des Deutschen Kinderhilfswerks im Rahmen ihres Länderfonds Hamburg: „Rechte und Beteiligung von Hamburger Kindern und Jugendliche“ konnte in diesem Herbst ein Projekt in Hamburg gestartet werden, …
PROFUND Kindertheater: Kinderwahlbüro 2020 in Hamburg Weiterlesen »
Haben die Leute es manchmal schwer zu erkennen, ob Du ein Junge oder ein Mädchen bist? Experimentierst Du gern mit Farben, Kleidung oder anderen Merkmalen, die angeblich dem anderen Geschlecht zugeordnet sind?
In der Spielzeit 2018/19 will das FUNDUS THEATER die Verzahnung der analogen Welt des Theaters mit der digitalen Welt, in der sich Kinder bewegen, erforschen. Mit drei Medienkünstlerinnen und Schulklassen entwickelt das Forschungstheater neue Formate und tritt in einen intensiven Austausch.
Wie können über das Internet Kinder mit dem Theater in Kontakt bleiben? Wie können Kinder Inputs geben, die sich auf das Geschehen im Theater auswirken? Wie können Theater Impulse geben, die von Kindern weitergeführt werden? Dazu schreibt das FUNDUS THEATER drei Projekt-Skizzen für Medienkünstler*innen aus.
Seit Jahren spielt Geld im Forschungstheater eine große Rolle: Im vielfach prämierten Kinderbank-Projekt stellten Kinder eigenes Geld her und konnten in einem eigens dafür aufgebauten Netzwerk aus Läden damit einkaufen.
Kunst kostet Geld: Teilt man die Summe, die das FUNDUS THEATER im Jahr ausgibt, durch die Anzahl der Veranstaltungen, die übers Jahr dort stattfinden, kommt man ungefähr auf 3000 Euro. Ist das viel oder wenig? Das FUNDUS THEATER lädt Kinder, Künstler und Experten dazu ein, das Verhältnis von Geld und Kunst zu erforschen.