Partizipation

Start des Modellprogramms „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“

Im Oktober nahmen bundesweit zwölf Modellvorhaben im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ ihre Arbeit auf. Diese sind Teil der ressortübergreifenden Strategie „Soziale Stadt“ und des Modellprogramms „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“, für das der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, und die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, im Juni eine …

Start des Modellprogramms „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“ Weiterlesen »

stadtkultur magazin Nr. 34: PARTIZIPATION – teilhaben, einmischen, mitgestalten, beteiligen …

Partizipation ist in aller Munde. Und wird überall praktiziert. Doch was macht eigentlich gelungene Partizipation aus? Das stadtkultur magazin fragt in seiner März-Ausgabe nach den Kriterien und Qualitätsmerkmalen partizipativer Praxis und Prozesse in der Stadtteilkultur. Das stadtkultur magazin Nr. 34 wird Anfang März versendet, alle Artikel des Schwerpunktes stehen aber schon jetzt im Internet zur …

stadtkultur magazin Nr. 34: PARTIZIPATION – teilhaben, einmischen, mitgestalten, beteiligen … Weiterlesen »

Ankündigung: stadtkultur magazin Nr. 34: PARTIZIPATION

Das Schwerpunktthema des stadtkultur magazins im März lautet „PARTIZIPATION“. Das Heft soll den Allgemeinplatz „Partizipation“ mit konkreter, ernstgemeinter und gelungener Partizipationspraxis in der Hamburger Stadtteilkultur füllen. „Partizipation“ bezeichnet einen Prozess, bei dem sich ein Subjekt in soziale, kulturelle, ökonomische und politische Gestaltungsprozesse aktiv einmischt. Zu unterscheiden sind dabei zum einen die Beteiligung im künstlerischen Prozess …

Ankündigung: stadtkultur magazin Nr. 34: PARTIZIPATION Weiterlesen »

Nach oben scrollen