IT-Kursprogramm 2021 von Stifter-helfen.de ab Januar 2021
In das nächste Jahr startet das Haus des Stiftens direkt mit einem neuen IT-Kursprogramm. Sie erhalten dort Weiterbildungen zu Office 365, MS Teams, MS Word und MS Power Point.
In das nächste Jahr startet das Haus des Stiftens direkt mit einem neuen IT-Kursprogramm. Sie erhalten dort Weiterbildungen zu Office 365, MS Teams, MS Word und MS Power Point.
Haben Sie auch schon an einem Meeting mit der Software Zoom teilgenommen? Online-Meetings mit Zoom sind innerhalb der letzten Wochen sehr beliebt geworden. Je nach Lizenz können sehr viele Personen einem Meeting beitreten.
Sie sind eine gemeinnützige Organisation und auf der Suche nach dem richtigen Partner für Ihr IT-Projekt, Ihre Website oder Ihre Cloud-Strategie? Dann sind Sie beim neuen Angebot von Stifter-helfen.de genau richtig. Denn mit dem Verzeichnis Digital- & IT-Services bringt das IT-Portal vom Haus des Stiftens gemeinnützige Organisationen mit engagierten und erfahrenen IT-Dienstleistern zusammen.
Non-Profit-Organisationen verändern die Welt, unterstützen wertvolle Projekte, helfen Menschen und erreichen viel Gutes. Ja, sie sind engagierte Weltverbesserer, die viel Energie, Zeit und Leidenschaft in ihre Arbeit stecken.
Im letzten Teil der 3-teiligen Serie von Stifter-helfen.de und InLoox erfahren Sie mehr zu virtuellen Meetings und Checklisten.
Im letzten Teil der 4-teiligen Serie zum Thema Veranstaltungsplanung auf Stifter-helfen.de geht es um die Ablaufplanung und -regie, die Durchführung und die Nachbereitung einer Veranstaltung.
Virtuelle Zusammenarbeit ist bereits heute sehr gefragt und wird auch in Zukunft im Rahmen der Technologisierung und Digitalisierung zunehmen. Auf Grund ihrer Neuartigkeit scheint virtuelle Projektarbeit eine große Herausforderung für Teams darzustellen. Der erste Teil der 3-teiligen Serie von Stifter-helfen.de und InLoox steigt tiefer in die Welt des virtuellen Projektmanagements (PM) ein und bringt Herausforderungen, …
Virtuelles Projektmanagement (1/3): Trends und Herausforderungen Weiterlesen »
Im dritten Teil der 4-teiligen Serie zum Thema Veranstaltungsplanung auf Stifter-helfen.de geht es um die Pflichten von Veranstaltern und darum, was man tun kann oder tun muss, um auf der sicheren Seite zu sein.
Im zweiten Teil der 4-teiligen Artikel-Serie auf Stifter-helfen.de zum Thema Veranstaltungsplanung geht es darum, was ein Raum ausmachen kann und welche Stolperfallen man in der Verpflegung vermeiden kann.
Im ersten Teil der 4-teiligen Artikel-Serie auf Stifter-helfen.de zum Thema Veranstaltungsplanung geht es um die Dinge, die man vor allen anderen bedenken und berechnen sollte – und um Ihre Gäste.