Studie

Studie: „Fördermittel in der Flüchtlingshilfe. Was gebraucht wird – was ankommt“

Obwohl Flüchtlingsinitiativen in Deutschland oft mehr Geld benötigen, nimmt mehr als ein Drittel von ihnen keine Fördermittel in Anspruch. Das liegt vor allem daran, dass die Gruppen die Anforderungen der Geldgeber nicht erfüllen können. Jetzt hat das Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) in festgestellt, dass viele Initiativen keinen Zugang zu den Fördermitteln …

Studie: „Fördermittel in der Flüchtlingshilfe. Was gebraucht wird – was ankommt“ Weiterlesen »

Studie: JuArt-Ergebnisse zu den Wirkungen von Angeboten in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit

Von 2015 bis 2017 befragten die Universitäten Kassel und Marburg unter der Leitung von Prof. Dr. Werner Thole und Prof. Dr. Ivo Züchner im Rahmen des Forschungsprojekts „JuArt. Eine Studie zu den Wirkungen von Angeboten in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit“ rund 1000 Jugendliche in insgesamt 37 Jugendkunstschulen in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Hessen, …

Studie: JuArt-Ergebnisse zu den Wirkungen von Angeboten in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit Weiterlesen »

Studie des ifo Instituts: Kultur rechnet sich

Eine Studie des ifo Instituts München belegt, dass die Ausgaben für Kultur-Einrichtungen einen positiven Effekt auf den Wohlstand der jeweiligen Stadt und Region haben. „Das Ergebnis stellt ein wichtiges Argument für eine Subventionierung von kulturellen Einrichtungen dar. Und es besteht Hoffnung für Städte …, dass dort längerfristig die Arbeitsplätze den Menschen folgen werden.“ Um die …

Studie des ifo Instituts: Kultur rechnet sich Weiterlesen »

Scroll to Top