
Die Stadtteilkultur verbindet Kulturen, schafft Teilhabe statt Ausgrenzung, erfüllt demokratische Werte mit Leben und fördert konstruktive Diskurse. Sie eröffnet Wege zu einer inklusiven Gesellschaft der Vielfalt, die jede*r mit eigenen Stärken, Interessen und Welt-Sichten mitgestalten kann. Transkulturelle und interkulturelle Arbeit sind jahrelange erfolgreiche Praxis in den Einrichtungen der Stadtteilkultur. Die Hamburger Stadtteilkultur fördert durch ihre tagtägliche Arbeit den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt.
STADTKULTUR HAMBURG stellt auf dieser Seite Fachinformationen zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ zusammen, die du auch alle als Sofort-Info abonnieren kannst.
Fachinfos zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Kultur“
Gespräch „Perspektiven junger Menschen: In Pandemiezeiten. In Hamburg.“ am 21. Juni 2022 Smart Hero Award (bis 16.5.2022) Konzert mit geflüchteten Musiker*innen aus der Ukraine in der Zinnschmelze am 14. April 2022 Studie: Aktuelle Perspektiven der Bevölkerung auf Migration und Integration in Deutschland Ausstellungseröffnung und Gespräch „Selbstorganisierter migrantischer Widerstand in Hamburg“ am 24. März 2022 im Bürgerhaus Wilhelmsburg Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält: Der Sozialatlas 2022 Eimsbüttel zeigt Haltung: Internationale Wochen gegen Rassismus vom 14. bis 27. März 2022 „Internationale Wochen gegen Rassismus“ im Kulturzentrum BiM Die „Stille Post“ startet erneut: Das ella Kulturhaus sucht Brieffreund*innen für interkulturelle Kontakte Neue Videoclip-Kampagne des Fonds Soziokultur
Bis 2019: Willkommenskultur-hamburg.de

Von 2016 bis 2018 hat STADTKULTUR HAMBURG die Informationsplattform www.willkommenskultur-hamburg.de betrieben, die Anfang 2019 in dieses Angebot integriert wurde. Die Angebote der Hamburger Kultur für, mit und von Geflüchteten von 2015 bis 2018 kannst du als PDF einsehen.
Über Fachinfos zu „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ auf dem Laufenden bleiben – mit den Sofort-Infos
Wenn du über Fachinfos zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ immer sofort informiert werden möchtest, abonniere einfach unsere Sofort-Info zum Thema. Wir halten dich per E-Mail auf dem Laufenden. Alternativ kannst du auch den täglichen oder den wöchentlichen Newsletter abonnieren, um dich über alle Fachinfos von STADTKULTUR informieren zu lassen.