
Impressionen zum 20. Ratschlag
Am 8. November 2019 fand unter dem Titel „Wo sind unsere Grenzen der Toleranz?“ der 20. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur statt. Gut 120 Teilnehmer*innen folgten dem Programm aus zwei Keynotes, acht Sessions und einem Abschlusstalk im Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus.
Der 20. Ratschlag im Eidelstedter Bürgerhaus beginnt. Die erste Gäste trudeln ein. Erste Interviews werden gemacht. Der Saal ist voll… …jetzt kann es losgehen. Michael Weidemann von NDR Info führt durchs Programm. Corinne Eichner von STADTKULTUR HAMBURG… …begrüßt das Publikum. Holger Börgartz von Eidelstedter Bürgerhaus … …erzählt von Zwischenfällen im Haus. Der Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda hält seine Keynote zur Kultur der offenen Gesellschaft… …und erhält viel Applaus vom Publikum. Die Politikwissenschaftlerin Carina Book erläutert… …den Kulturbegriff der Neuen Rechten. Und hinterläßt nachdenkliche Teilnehmer*innen. Es folgt die Mittagspause. Klön-Snack = Essen… …mit Klönen. Corinne Eichner stellt am Nachmittag… …die acht Sessions vor. Es wird am Nachmittag diskutiert… …und informiert. Es gibt Raum für Austausch… …und rechtliche Informationen. Z.B zum Umgang… …mit diskriminierenden Äußerungen im Alltag. Die Teilnehmer*innen sind zufrieden. Feedback wird aufgeschrieben… …und eingesammelt. Den Abend leitet das Lutopia Orchestra ein. Der Abschlusstalk mit Carina Book, Dan Thy Nguyen und Katja Scheer… …diskutiert mit dem Publikum. Der Abend kliegt aus mit mehr Musik. Das war eine gute Tagung! Das Team von STADTKULTUR begleitete die Teilnehmer*innen durch den Tag.
START | PROGRAMM | ANMELDUNG | ARCHIV | KONTAKT UND RECHTLICHES