
Programm des Ratschlags 2023
Der Auftakt des Ratschlag Stadtteilkultur 2023 findet am 16. November 2023 im Kulturhaus Eidelstedt statt mit zwei Keynotes, zwei Talks und viel Zeit für Austausch und Kennenlernen. Das Online-Programm startet in der Folgewoche. Wenn du weiter auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, abonniere doch unsere Sofort-Info für den Ratschlag.
TAGUNG am Donnerstag, 16. November 2023
Im Kulturhaus Eidelstedt · im steeedt · Alte Elbgaustraße 12
12.00 | Ankommen und MOHLTIED Mittagsimbiss mit Gesprächen, veganen und vegetarischen Suppen, warmen und kalten Getränken |
13.00 | MOIN – Einführung & Begrüßung durch die Moderation und Corinne Eichner, Geschäftsführerin von STADTKULTUR HAMBURG |
13.15 | KEYNOTE DR. ANNETT BAUMAST (Institut für Kultur- und Medienmanagement Hamburg): Kultur und Nachhaltigkeit |
13.45 | TALK mit DR. CARSTEN BROSDA (Behörde für Kultur und Medien), DR. ANNETT BAUMAST, HEIKE GRONHOLZ (altonale) und GUN RÖTTGERS (Klimaschutz und Wirtschaftsförderung, Bezirksamt Hamburg-Mitte) |
14.45 | KLÖN-SNACK mit Kaffee und Kuchen |
16.15 | POLITIK- UND NETZWERK-TALK mit Politiker*innen, NGOs und Verwaltung |
17.30 | AUSKLANG mit Schnittchen und Getränken |
19.00 | Ende der Tagung |
ONLINE-PROGRAMM am 23. und 24. November 2023
Via Zoom
MI/DO | 22.+23. NOVEMBER 2023
ab 10.00 ONLINE-WORKSHOPS u.a. mit dem Nachhaltigkeitsreferat des Bundesverbandes Soziokultur, Green Events Hamburg, Bürgerhaus Wilhelmsburg, der Lenzsiedung und der altonale