Webinar „KI@Kultur: Potenziale, Posts und Performance – Social Media mit KI“ am 16. Oktober 2025

Die Welt der sozialen Medien bietet viele Chancen, stellt aber auch komplexe Anforderungen. Aber: Bei Redaktionsplanung und Beitragstexten, bei Bild- und Videogenerierung sowie auch bei Strategie, Konkurrenz- und Zielgruppenanalyse kann Künstliche Intelligenz uns sehr gut helfen. Dieses Webinar gibt einen praxisnahen Einblick in Social-Media-Strategien mit Unterstützung von KI für die Stadtteilkultur.

Am 16. Oktober vermittelt das Webinar von 10 bis 11.30 Uhr praxisnah, wie KI in Social Media professionell eingesetzt werden kann: von der Entwicklung einer zielgerichteten Strategie über die Content-Erstellung und -Streuung – inklusive Anzeigenschaltung – bis hin zu Analyse und Reporting. Darüber hinaus werden Aspekte des Community- und Change-Managements beleuchtet, die für nachhaltigen Erfolg entscheidend sind. Zusätzlich gibt es einen kleinen Exkurs zu Canva.

Das Webinar wird dieses Mal von Jamin Jawando – Digital Native mit multidigitalen Skills – geleitet, Dan Thy Nguyen war für die Referent*innen-Recherche verantwortlich.

Das Webinar ist ausschließlich Mitarbeiter*innen der Mitgliedseinrichtungen von STADTKULTUR HAMBURG vorbehalten.

Mitglieder können sich jetzt schon anmelden: Anmelden

Das Webinar findet wieder online via Zoom statt. Die Meeting-URL wird an die angemeldeten Teilnehmenden in der Woche vor der Veranstaltung versendet.

Über die Webinarreihe KI@KULTUR

KI (Künstliche Intelligenz) ist nicht nur ein Thema für große Tech-Konzerne oder Unternehmen. Sie kann auch in der Stadtteilkultur helfen, uns konkret die Arbeit zu erleichtern: Texte schreiben, Abläufe planen, Ideen strukturieren. In kleinen Stadtteilkultureinrichtungen und -projekten übernimmt man oft viele Rollen gleichzeitig: Kurator*in, Öffentlichkeitsarbeiter*in, Antragschreiber*in, Veranstaltungskoordinator*in, Konfliktlöser*in und Netzwerker*in, ohne überall die Fachexpertise zu haben. Genau hier kann KI helfen. Die Webinarreihe KI@Kultur von STADTKULTUR konzentriert sich auf die konkrete Anwendung von KI in der Arbeitspraxis der Stadtteilkultur, sodass die Teilnehmenden direkt nach dem Webinar die neuen Erkenntnisse umsetzen und KI für ihre eigene Arbeit austesten können. KI@Kultur findet im Rahmen der Zukunftsinitiative von STADTKULTUR HAMBURG statt.

Anmeldung für Mitgliedseinrichtungen von STADTKULTUR HAMBURG

    Veranstaltung:KI@Kultur: Potenziale, Posts und Performance – Social Media mit KI“ am 16. Oktober 2025

    Vorname*:

    Nachname*:

    E-Mail-Adresse*:

    Organisation*:

    Optional: Was sind deine Erwartungen an das Webinar?

    Einverständniserklärung*:

    *Pflichtfelder, die du für eine Anmeldung ausgefüllen musst.

    Nach oben scrollen