Produktionsassistenz bei VRHAM! gesucht
Die Hamburger Biennale VRAHM! sucht eine Produktionsassistenz (Event) (m/w/d) für den Zeitraum vom 28. April bis 27. Juni 2025.
Die Hamburger Biennale VRAHM! sucht eine Produktionsassistenz (Event) (m/w/d) für den Zeitraum vom 28. April bis 27. Juni 2025.
Das Thalia Theater sucht zum 1. September 2025 eine*n Lohn- und Gehaltsbuchhalter*in (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Der Landesmusikrat Hamburg e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine künstlerische Leitung (m/w/d) durch eine*n profilierte*n Dirigent*in für das in Gründung befindliche Hamburger Landesjugendgitarrenensemble.
Der Salon International e.V. lädt dazu ein, die kolonialen Spuren im Stadtteil Jenfeld zu erkunden. Unter der Leitung von Expert*innen können Interessierte gemeinsam mit Nachbar*innen einen eigenen Rundgang entwickeln, um die Geschichte eines postkolonialen Jenfelds sichtbar zu machen.
Die anstiftung fördert, vernetzt und erforscht Räume und Netzwerke des Selbermachens. Dazu gehören interkulturelle und urbane Gärten, offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen, Open-Source-Projekte ebenso wie Initiativen zur Belebung von Nachbarschaften oder Interventionen im öffentlichen Raum.
In einer Online-Diskussion spricht die Green Culture Anlaufstelle gemeinsam mit der Liz Mohn Stiftung über die Ergebnisse des Relevanzmonitors Kultur 2025.
Ohne Mitglieder kann ein Verein nicht bestehen – doch bedeutet das automatisch, dass jede*r Anspruch auf Aufnahme hat? Ein Urteil des OLG Brandenburg klärt, unter welchen Umständen eine Mitgliedschaft rechtlich eingefordert werden kann.
Die altonale sucht zum 27. Juni 2025 kontaktfreudige Kulturbotschafter*innen (w/m/d) auf Honorarbasis befristet bis 6. Juli 2025.
Der Landesmusikrat Hamburg e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Fundraising (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Wochenstunden auf 2 Jahre befristet.
Auf dem Marktgelände in Bramfeld können am 1. Mai 2025 private Verkäufer*innen sich wieder von Dingen trennen und Suchende das finden, was sie schon immer gebraucht haben. Ebenso errichten der Heimatverein und die Freiwillige Feuerwehr den Maibaum.
Mit dem APPLAUS-Programmpreis werden die Konzertprogramme unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen aus allen Genres der Popularmusik, wie Rock, Hip-Hop, elektronische und experimentelle Musik oder Jazz und improvisierter Musik geehrt.
Die Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Honorarkraft für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) in Teilzeit mit 10 Wochenstunden befristet bis Ende Januar 2026.
Der Workshop der BürgerStiftung Hamburg befasst sich mit der Kunst des Förderantragstellens und zeigt, wie dabei die effektive Präsentation des Vereins oder der Organisation eine tragende Rolle spielen kann.
Nachhaltiges Touren ist Teamwork: Ein neues Tool hilft Künstler*innen und Musikakteur*innen, Konzerte umweltfreundlicher zu gestalten. Der interaktive Green Touring Rider ermöglicht eine einfache Integration von Klimaschutzmaßnahmen in die Tourneeplanung.
Das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel sucht ab Juli 2025 Pflichtpraktikant*innen (m/w/d) aus dem Bereich Theater-/ Kulturwissenschaft/ Kulturmanagement in Vollzeit für zwei Monate.
Der Landesmusikrat Hamburg e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Kommunikation und Geschäftsführung (m/w/d) in Teilzeit mit 28 Wochenstunden auf 2 Jahre befristet.
Die Band EIGHTZERO startet schwungvoll am 30. April 2025 im Sasel-Haus in den Mai. Nach ihrem Debüt im letzten Jahr legen die fünf Profimusiker nochmal nach – mit neuem Sänger und frischem Sound.
Die Tanzraumförderung ist eine einzigartige Gelegenheit für freie Tanzschaffende in Hamburg, ihre Arbeit am eigenen Körper und ihre künstlerische Forschung zu vertiefen. Im Rahmen der Förderung werden Tanzschaffenden Slots in Tanzstudios zur Verfügung gestellt, um ein regelmäßiges Training zu ermöglichen.
Für erfolgreiches Online-Marketing ist eine technisch einwandfreie Website entscheidend. Das Webinar des Haus des Stiftens zeigt, wie Künstliche Intelligenz die technische Optimierung der eigenen Website gezielt unterstützen kann.
Am 23. April 2025 startet die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Hamburg Werbefrei“. Dabei geht es um einen Vorschlag, das Hamburger Baurecht zu ändern. Ziel ist es, strengere Regeln für Werbung im öffentlichen Raum festzulegen.