Zum Nachschauen: „JaAberUnd #10 – Wie gelingt digitale Teilhabe in Kultur und Medien?“

„JaAberUnd“, die Debattenplattform von Politik & Kultur, ging in die nächste Runde. Die Aufzeichnung ist auf YouTube verfügbar. In der zehnten Folge der Online-Debattenplattform von Politik & Kultur „JaAberUnd“ ging es um das Thema Digitale Teilhabe und um folgende Fragen: Welche Möglichkeiten bieten digitale Formate im Kultur- und Medienbereich? Wie können durch digitale Formate neue

Digitaler „Fundraising Aperitivo“ der BürgerStiftung am 17. Juli 2025

Lust auf neue Ideen, inspirierende Einblicke und einen entspannten digitalen Austausch darüber, wie neue Unterstützer*innen für die Organisation gewonnen werden können? Die Marketing- und Fundraising-Agentur Charicomm, die AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie und das Engagement Dock laden zum digitalen Fundraising Aperitivo ein. Ein kompakter Fachimpuls zu digitalen Fundraising-Strategien mit Fokus auf Google Ad Grants.

Paneldiskussion „Gender Studies – nötiger denn je!“ am 22. Juli 2025 in der W3_

„Genderwahn“, „Ideologie“, „überflüssig“ – kaum ein wissenschaftliches Feld steht derzeit so stark unter Beschuss wie die Gender Studies. Die Angriffe kommen nicht nur aus rechten Echokammern im Netz, sondern finden auch Eingang in politische Debatten – subtil hierzulande, offen aggressiv unter der Regierung von Donald Trump in den USA. Dabei ist klar: Gender Studies sind

Nach oben scrollen