Geschäftsführer*in für coach@school gesucht
Der gemeinnützige Verein coach@school e.V. sucht eine*n Geschäftsführer*in.
Der gemeinnützige Verein coach@school e.V. sucht eine*n Geschäftsführer*in.
Die Musikschule Schneider sucht eine Gitarrenlehrkraft (gern auch E-Gitarre / E-Bass / Ukulele) für ein bis zwei Unterrichtstage.
Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker suchen ab 1. März oder früher Unterstützung (m/w/d) im Bereich Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media für die Festivalzeit vom 29. Juli bis 6. August 2023.
Der European Film Promotion e. V. sucht ab April 2023 eine*n Werkstudent*in mit Schwerpunkt Social Media Management und Content Creation mit 20 Wochenstunden.
Tamaki spielt Geige. Yu spielt Klavier. Ist musizieren zu zweit schöner als allein? Gibt es auch mal Streit? Und wie klingt Musik, wenn Geige und Klavier zusammen klingen?
Die PwC Stiftung fördert bundesweit Projekte der ästhetischen Kulturbildung im Bereich der darstellenden und bildenden Kunst, der Musik und der Literatur sowie der Neuen Medien, und der werteorientierten Wirtschaftsbildung für Kinder und Jugendliche.
Die Stiftung für Historische Museen Hamburg (SHMH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für das Deutsche Hafenmuseum in Vollzeit.
Wegen der Corona-Pandemie konnten auch Vereine, deren Satzungen Online-Verfahren nicht vorsehen, Mitgliederversammlungen und Abstimmungen virtuell durchführen. Was ist nötig, damit dies auch nach der Pandemie noch möglich ist? Ein Seminar der Stiftung Mitarbeit möchte vereins- und datenschutzrechtliche Fragen dazu klären und Möglichkeiten aufzeigen.
Der Fonds Soziokultur möchte junge Kulturschaffende mit dem Programm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ in zwei jährlichen Antragsrunden mit rund 100.000 Euro unterstützen. Nun wurden 15 Projekte aus acht Bundesländern zur Förderung ausgewählt.
Der Afghanische Frauenverein e.V. (AFV) sucht ab März 2023 oder später eine*n Praktikant*in im Bereich Entwicklungszusammenarbeit für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten.
Groß und berühmt sind die Künstler*innen, die sich die Schüler*innen des Gymnasiums Oldenfelde vor Augen führten und auf ihre Weise „verarbeiteten“. Im ersten Schritt inspizierten die Teilnehmer*innen des Profil-Kurses Kunst und Kultur ihre VOR-BILDER bis ins Detail. Von ihnen inspiriert, schufen sie im nächsten Schritt eigene Werke. NACH-BILDER nennen sie ihre Neuschaffungen, die im Februar …
Mit der Infrastrukturförderung will die Initiative Musik das Ökosystem Musikwirtschaft und die Musikkultur nachhaltig für professionellere Rahmenbedingungen stärken. Seit dem 23. Januar läuft die erste Förderrunde in diesem Jahr.
Die Stiftung Kultur Palast Hamburg sucht zum 1. August 2023 eine*n Auszubildende*n im Beruf Mediengestalter*in für Digital und Print in der Grafik.
Kulturelle Institutionen oder Akteur*innen stehen immer vor der Herausforderung, neue und vor allem diverse Zielgruppen zu erreichen – es ist ihr öffentlicher Auftrag. Aber wie? In einem Seminar stellt die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Methoden vor, die dabei helfen sollen, mit Methode neue Formate, Konzepte und Kampagnen zu entwickeln.
Sonja Anders wird am 1. August 2025 Intendantin des Thalia Theaters und tritt damit die Nachfolge von Joachim Lux an. Das hat der Aufsichtsrat einstimmig beschlossen und sich damit der Empfehlung der Findungskommission angeschlossen.