Sie erreichen die Geschäftsstelle von STADTKULTUR HAMBURG in der Regel von Montag bis Freitag immer per E-Mail und von 9.30 bis 15 Uhr auch über Telefon. Unser Team und die jeweiligen Kontakte finden Sie unten.
Corinne Eichner – Geschäftsführung

Corinne Eichner ist unter 040 / 879 76 46-18 und unter erreichbar. Als Geschäftsführerin vertritt sie gemeinsam mit dem Vorstand die Hamburger Stadtteilkultur in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik. Außerdem hält sie die Fäden aller Bereiche von Dachverband und Geschäftsstelle in der Hand.
Heiko Gerken – Kommunikation und stellvertretende Geschäftsführung

Heiko Gerken ist unter 040 / 879 76 46-16 und unter erreichbar. Er ist zuständig für das Marketing, die Öffentlichkeitsarbeit sowie für den Hamburger Stadtteilkulturpreis, kultur-hamburg.de und die Durchführung des Hamburger Ratschlags Stadtteilkultur. Als stellvertretender Geschäftsführer ist er mitverantwortlich für die strategische Ausrichtung des Dachverbandes.
Kirsten Encke – Finanzen und Verwaltung

Kirsten Encke ist unter 040 / 879 76 46-12 und unter erreichbar. Sie ist verantwortlich für die Verwaltung und Buchhaltung des Dachverbandes.
Nadine Amelang – Leitung BFD Kultur und Bildung

Nadine Amelang ist vormittags unter 040 / 879 76 46-15 und unter erreichbar. Sie leitet das BFD-Team, führt das Bewerber*innenmanagement im Bundesfreiwilligendienst durch und kümmert sich um die Softwareunterstützung im Hintergrund.
Kathrin Zehr – Koordination BFD Kultur und Bildung

Kathrin Zehr ist unter 040 / 879 76 46-14 und unter erreichbar. Sie ist zusammen mit Kim Müller zuständig für die Freiwilligen-Koordination im Bundesfreiwilligendienst.
Kim Müller – Koordination BFD Kultur und Bildung

Kim Müller ist unter 040 / 879 76 46-13 und unter erreichbar. Sie ist zusammen mit Kathrin Zehr zuständig für die Freiwilligen-Koordination im Bundesfreiwilligendienst.
Nils Kumar – Assistenz BFD Kultur und Bildung

Nils Kumar ist unter 0176 / 48 08 45 73 und unter erreichbar. Er ist zuständig für Recherchen und Spezial-Projekte im Bundesfreiwilligendienst.
Kathrin Meyer-Oschatz – Projektleitung Outdoorförderung 2022 und Förderreferentin
Kathrin Meyer-Oschatz ist unter 040 / 879 76 46-23 und unter zu erreichen. Sie leitet das Förderprogramm Outdoorförderung 2022 und steht den Antragsteller*innen des Kultursommers 2021 bei Rückfragen zur Verfügung.
Johanna Knott – Projektleitung SOMMERKINDERkultur 2022 und Förderreferentin
Johanna Knott ist unter 040 / 879 76 46-25 und erreichbar. Sie leitet das Förderprogramm SOMMERKINDERkultur 2022 und steht den Antragsteller*innen des Kultursommers 2021 bei Rückfragen zur Verfügung.
Katharina Schibilski – Förderreferentin
Katharina Schibilski ist unter 040 / 879 76 46-24 und erreichbar. Sie steht den Antragsteller*innen der Outdoorförderung 2022 und der SOMMERKINDERkultur 2022 bei der Aufstellung der Finanzpläne und der Abrechnung der Projekte zur Seite.