STADTKULTUR HAMBURG veranstaltet regelmäßig Fachtagungen zu aktuellen Themen der Hamburger Stadtkultur und beteiligt sich inhaltlich an der Ausgestaltung von Fachkonferenzen.
Jahreskonferenz
STADTKULTUR HAMBURG veranstaltet einmal jährlich eine Jahreskonferenz zu aktuellen Themen, auf der die Arbeit der Mitglieder reflektiert und qualifiziert wird.
Jahreskonferenz 2017: Für eine offene Gesellschaft Jahreskonferenz 2015 „Das Feuer weitergeben – Generationswechsel und Wissenstransfer“ am 11. September Gemeinsam sind wir Mehrwert: Rückschau der Jahreskonferenz 2014 von STADTKULTUR Erfolgreiche Jahreskonferenz 2013 „Kulturelle Bildung in der Stadtteilkultur“ ELBLEUCHTEN 2012 – Stadtteilkulturprojekte mit besonderer Strahlkraft ausgezeichnet
Klausurtagung der geförderten Stadtteilkulturzentren
2011 wurde im Rahmen der Evaluation der geförderten Hamburger Stadtteilkulturzentren die Klausurtagung der Stadtteilkulturzentren ins Leben gerufen, die jährlich auf die freundliche Einladung der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. im Tagungszentrum der Stiftung auf Gut Siggen stattfindet.
STADT.KULTUR.SOUND startet im Herbst 2016 Klausurtagung der Stadtteilkulturzentren Anfang November 2013
Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur
Beim Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur, der von der Kulturbehörde und dem Landesrat Stadtteilkultur einmal jährlich veranstaltet wird, ist STADTKULTUR an der inhaltlichen Ausrichtung beteiligt.
18. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur „Eine politische Spurensuche – Die Spaltung der Gesellschaft überwinden“ am 10. November 2017 17. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur „Migration und Flucht in der pluralen Gesellschaft“ am 18. und 19. November 2016 16. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur am 20. und 21. November 2015 in der Zinnschmelze