Der Dachverband STADTKULTUR HAMBURG präsentiert über verschiedene Kanäle Fachinformationen für seine Mitglieder und Akteur*innen der Hamburger Kultur.
STADTKULTUR HAMBURG stellt hamburg- und bundesweite Kulturnachrichten zusammen, sammelt Stellenangebote im Kulturbereich im Hamburger Kultur-Stellenmarkt (mit Kulturjobs, Kultur-Praktikumsbörse und BFD-Platzbörse), veröffentlicht STADTKULTUR News vom Dachverband und seinen Mitgliedern, erinnert an endende Ausschreibungen zu Förderungen und Wettbewerben und weist auf aktuelle Tagungen und Qualifizierungen hin.
Diese Fachinformationen stellt der Dachverband über unterschiedliche Kanäle zur Verfügung:
- täglich im Bereich „Fachinfos“ auf der Webseite,
- immer sofort über das Sofort-Info-Abo,
- täglich, wöchentlich und monatlich über die STADTKULTUR Newsletter.
Wenn Mitglieder des Dachverbandes Nachrichten über diese Kanäle veröffentlichen möchten, senden sie diese einfach an .
Aktuelle Fachinformationen
- Praktikant*in Marketing & Communications beim Reeperbahn Festival gesucht
- Kulturvermittler*in für das Stadtmuseum Norderstedt gesucht (Bewerbung bis 19.6.2023)
- Stadtteilfest „Sommerhude“ am 23. Juni 2023
- Neues Förderprogramm: TransformD (bis 14.7.2023)
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik im Thalia Theater gesucht (Bewerbung bis 8.6.2023)
- Onine-Seminar „Guter Plan – Methoden für die erfolgreiche Kommunikationsstrategie“ am 13. Juni 2023
- Politik & Kultur: Interview mit Carsten Brosda „Aufbruchsfroh“
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder Theaterwerker*in im Thalia Theater gesucht (Bewerbung bis 8.6.2023)
- Brotzeit „Was liegt in der Luft?“ am 16. Juni 2023 in der LuftKiste im Isepark
- Infrastrukturförderung der Initiative Musik (bis 19.6.2023)
Immer sofort: Fachinformationen per E-Mail abonnieren
Wenn Sie alle neuen Fachinformationen immer sofort per E-Mail bekommen möchten, können Sie dafür unsere SOFORT-INFOS abonnieren – aus 11 Themenbereichen.
Alle Fachinfos 1x pro Tag, Woche oder Monat: Die STADTKULTUR-Newsletter abonnieren
Wenn Sie eine Zusammenfassung der Fachinformationen per E-Mail bekommen möchten, können Sie dafür unseren täglichen, wöchentlichen oder monatlichen STADTKULTUR-Newsletter abonnieren.