STADTKULTUR HAMBURG bietet für Freiwillige im BFD Kultur und Bildung sowie für Hauptamtliche und Mitarbeiter der Mitgliedsorganisationen ein Fortbildungsprogramm in den Bereichen Anwendungen und Software, Marketing und Management, Methoden und Sozialkompetenzen sowie Kunst, Kultur und Politik an.
Bestimmte Seminare des Seminarprogramms werden ausschließlich für Freiwillige konzipiert, andere sind ausschließlich Mitgliedern vorbehalten, alle anderen Fortbildungen stehen sowohl Freiwilligen als auch Hauptamtlichen offen.
Die monatlichen Fortbildungsprogramme
von STADTKULTUR HAMBURG
Fortbildungen im November 2020 von STADTKULTUR HAMBURG Fortbildungen im Oktober 2020 von STADTKULTUR HAMBURG Fortbildungen im März 2020 von STADTKULTUR HAMBURG Fortbildungen im Dezember 2019 von STADTKULTUR HAMBURG Fortbildungen im November 2019 von STADTKULTUR HAMBURG Fortbildungen im Oktober 2019 von STADTKULTUR HAMBURG Fortbildungen im September 2019 von STADTKULTUR HAMBURG Fortbildungen im August 2019 von STADTKULTUR HAMBURG Fortbildungen im Juli 2019 von STADTKULTUR HAMBURG Fortbildungen im Juni 2019 von STADTKULTUR HAMBURG
Unsere Preise
Für Mitglieder des Dachverbandes kostet eine Halb-Tages-Fortbildung (bis 3 Stunden) von STADTKULTUR HAMBURG 35 Euro, für Nicht-Mitglieder 45 Euro. Eine Tages-Veranstaltung (5 bis 6 Stunden) kostet für Mitglieder 70 Euro, für Nicht-Mitglieder 90 Euro. Für Bundesfreiwillige von STADTKULTUR HAMBURG sind die Veranstaltungen Teil ihres BFDs und damit kostenfrei.
Wer mehr Qualifizierung wünscht: Bundesweite Tagungen, Vorträge, Seminare und Workshops
STADTKULTUR HAMBURG weist auf Tagungen, Vorträge, Seminare und Workshops im Bereich Kultur und Kulturelle Bildung sowie Termine der Hamburger Stadtteilkultur hin.
Immer sofort: Die Tagungen und Qualifizierungen per E-Mail abonnieren
Wenn Sie alle neuen Tagungen und Qualifizierungen immer sofort per E-Mail bekommen möchten, können Sie dafür unsere SOFORT-INFOS abonnieren.