
STADTKULTUR HAMBURG präsentiert die Nachrichten und Pressemeldungen des Dachverbandes sowie ausgewählte Nachrichten seiner Mitglieder.
Für Mitglieder: Wenn Mitglieder des Dachverbandes Nachrichten – über neue Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungsreihen oder Jubiläen – auf unserer Internetseite Stadtkultur-hh.de, über die Fachinfo-Abos – Sofort-Infos und die drei STADTKULTUR-Newsletter, auf unserer Facebook-Seite und unserer Twitter-Präsenz veröffentlichen möchten, senden sie diese einfach an .
Aktuelle Nachrichten von STADTKULTUR HAMBURG
- Praxistipp: Digital Detox für NPOs
- Verein: Virtuelle Mitgliederversammlung und coronabedingte Verschiebung wird erleichtert
- Praxistipp: Neuer Leitfaden „Newsletter für Einsteiger“ vom Kultur Management Network
- Hamburger Stadtteilkulturpreis 2021: Zehn herausragende Kulturprojekte und -programme im Finale
- Praxistipp: 8 Tipps für ein sicheres Smartphone
- Verein: Umfängliche Neuregelungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
- Verein: Wann ist die elektronische Abgabe der Steuererklärung unzumutbar?
- Bewerbung für den Hamburger Stadtteilkulturpreis 2021 beendet
Aktuelle Nachrichten von den Mitgliedern des Dachverbandes
- Kultur Palast: 17. Ausbildungsmesse Hamburger Osten goes digital am 30. März 2021
- Kultur in Zeiten von Corona: Ausschreibung für junge Künstler*innen „Liberty und du!?“ vom HausDrei (bis 31.3.2021)
- Kultur in Zeiten von Corona: „Auf einen Schnack mit… DIR!“ am 25. März 2021 online mit der Zinnschmelze
- Goldbekhaus: 40 Jahre – X Geschichten einsenden (bis 15.3.2021)
- ella Kulturhaus: Neues Onlineangebot des Frauen-Sprachtreffens 2021
- Kultur in Zeiten von Corona: LOLA@home – die neue digitale Veranstaltungsreihe der LOLA
- Kultur in Zeiten von Corona: Digitale Angebote „Silber & Smart“ in den Bücherhallen
- Wechsel in der Geschäftsführung des HausDrei
- Kultur in Zeiten von Corona: 19. Hamburger Comedy Pokal im Sommer
- Zwei neue Mitarbeiterinnen im Büwi-Team
- Kultur in Zeiten von Corona: Der RaKiLi – Rahlstedter KinderLiteraturPreis (bis 15.3.2021)
- Kultur in Zeiten von Corona: ella lauscht – der neue Familienpodcast aus und für Langenhorn
- KEBAP: Stadt übergibt Hochbunker an gemeinnützigen Verein
- Kultur in Zeiten von Corona: Kulturzentrum BiM startet Leseclub
- Kultur in Zeiten von Corona: Die 1000-Kraniche-Challange im Brakula
- KulturLeben Hamburg: KulturKlub für ganz Hamburg
- Kultur in Zeiten von Corona: Ausstellung in der virtuellen Galerie von Alles wird schön
- Neue Leitung im Kulturschloss Wandsbek
- Kultur in Zeiten von Corona: Bäumeeinstricken in Meinendorf
- 15 Jahre Kinderbuchhaus
- Generationswechsel in der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg
- Projekt Buchstart 4 ½ gestartet
- Kultur in Zeiten von Corona: Ausstellungen zur Einsamkeit im Goldbekhaus
- Kultur in Zeiten von Corona: Interviewreihe #behindtheMOTTE
- W3_Broschüre „RE_FLEXIONEN zur vielfaltssensiblen Öffnung“ veröffentlicht
- Kultur in Zeiten von Corona: HausDrei – Tonpakete zum Zuhause-Töpfern
- Kultur in Zeiten von Corona: Digitaler Adventskalender der Stiftung Kultur Palast Hamburg
- Kultur in Zeiten von Corona: Kunstleihe Harburg lädt zur „kunstvollen Weihnacht!“
- Kultur in Zeiten von Corona: Vorweihnachtliches virtuelles Plauderstündchen im ella
- Kultur in Zeiten von Corona: Kulturzentrum BiM – Weihnachtliche Kulturbriefe
Immer sofort: Die STADTKULTUR News per E-Mail abonnieren
Wenn Sie alle neuen STADTKULTUR News immer sofort per E-Mail bekommen möchten, können Sie dafür unser „Sofort-Info: STADTKULTUR News“ abonnieren.
1x pro Woche oder 1x pro Monat: Newsletter mit STADTKULTUR-News abonnieren
Wenn Sie die STADTKULTUR-News als Teil unserer STADTKULTUR-Newsletters per E-Mail bekommen möchten, können Sie dafür unseren wöchentlichen oder monatlichen STADTKULTUR-Newsletter abonnieren.