
STADTKULTUR HAMBURG präsentiert die Nachrichten und Pressemeldungen des Dachverbandes sowie ausgewählte Neuigkeiten seiner Mitglieder aus der Hamburger Stadtteilkultur. Mitglieder von STADTKULTUR können hier ihre aktuellen Nachrichten veröffentlichen.
Aktuelle Nachrichten von STADTKULTUR HAMBURG
- Save-the-Date: Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises am 9. Mai 2023 in der Halle 424
- Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für barrierefreie Veranstaltungen
- Hamburger Stadtteilkulturpreis 2023: Zehn herausragende Kulturprojekte und -programme im Finale
- stadtkultur magazin Nr. 61: SUPERKRAFT ERSCHÖPFT? Stadtteilkultur und die Krisen.
- Bewerbung für den Hamburger Stadtteilkulturpreis 2023 beendet
- Hamburger Stadtteilkulturpreis 2023: Noch bis zum 4. Januar 2023 bewerben
- #Ratschlag2022: Mit Stadtteilkultur durch die Krisen – Ein Tagungs-Rückblick
- Outdoorförderung und SOMMERKINDERkultur: Starker Impuls für die Kultur durch Sonderförderung der Kulturbehörde
Aktuelle Nachrichten von den Mitgliedern des Dachverbandes
- Friedens- und Willkommensfest im Mühlenteichpark am 8. April 2023
- Lesung mit Gloria Boateng zu den Anti-Rassismus-Wochen am 31. März 2023 im Kulturhaus Eidelstedt
- Diary Slam am 1. April im Goldbeckhaus
- Bürgerhaus Barmbek feiert 40. Geburtstag
- Kunst statt Kippen: KulturWerk holt Kunstautomaten nach Rahlstedt
- Ausstellung „Zusammenhalt in der Krise“ am 25. März 2023 bei Alles wird schön
- altonale: Benefizkonzert für Erdbebenopfer am 30. März 2023
- StadtTeilGespräch Barmbek-Nord: Wege ohne Auto in Barmbek
- Zinnschmelze feiert Hausfest am 25. März 2023
- Frühlings-Tauschmarkt am 19. März 2023
- „Misch dich ein“: Internationale Wochen gegen Rassismus Altona
- Nouruz: Persisches Neujahrsfest im Kulturhaus Eidelstedt
- Open Stage Meiendorf – bis 20. März 2023 bewerben
- Ferien-Comicworkshop für Kinder im Goldbekhaus
- altonale Motto 2023: „Umbruch“
- „Sunday hours“: Monatliche Schreibwerkstatt bei Alles wird schön
- Lieder- und Filmnachmittag zum internationalen Frauentag in der KulturWerkstatt
- KEBAP eröffnet die Gartensaison
- Kulturzentrum BiM: Kennenlern-Eröffnungsfeier im Übergangsquartier
- Nachwuchsband-Award: KRACH+GETÖSE startet am 7. März 2023 (bis 2.4.2023)
- Rahlstedter Publikumspreis 2023: Künstlerische Ideen zum Thema „Feuer“ gesucht
- Zeitzeug*innengespräch mit der Holocaust-Überlebenden Peggy Parnass und Buchpräsentation am 5. Mai 2023
- KULTURISTENHOCH2 bittet um Stimmen in Fördergelder-Wettbewerb
- HipHop Day im Kultur Palast am 30. März 2023
- ImPuls-Reihe „persönlich gesehen“ mit Karin Heinrich am 2. März 2023 im Sasel-Haus
- KleinKunstShow „Hut ab, Hamburg!“ am 24. März 2023 im Bürgertreff Altona-Nord
- Nachbarschaftsfest der Lenzsiedlung: Mitmachangebote und -aktionen gesucht
- Comeback der Wandsbeker Stadtteilkonferenzen
- Neuer Kurs im Kulturhaus Eidelstedt: Smartphone für Einsteiger*innen
- „Women’s voices of freedom“: 18. Frauenfestival im Kulturladen St. Georg
Immer sofort: Die STADTKULTUR News per E-Mail abonnieren
Wenn du über alle Neuigkeiten von STADTKULTUR und seinen Mitglieder immer sofort per E-Mail informiert werden möchtest, kannst du dafür unsere „Sofort-Info: STADTKULTUR News“ abonnieren.
1x pro Woche oder 1x pro Monat: Newsletter mit STADTKULTUR News abonnieren
Wenn du die STADTKULTUR News als Teil unserer STADTKULTUR-Newsletter per E-Mail bekommen möchtest, kannst du dafür unseren wöchentlichen oder monatlichen STADTKULTUR-Newsletter abonnieren.
Für Mitglieder: Erfolgreich Neuigkeiten veröffentlichen
Wenn Mitglieder des Dachverbandes Neuigkeiten – über neue Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungsreihen oder Jubiläen – auf unserer Internetseite Stadtkultur-hh.de oder über die Fachinfo-Abos (die Sofort-Infos und die vier STADTKULTUR-Newsletter) veröffentlichen möchten, senden sie diese einfach an .