Das stadtkultur magazin präsentiert impulsgebende, zukunftsweisende Kulturprojekte und -programme der Hamburger Stadtteilkultur. Es setzt dabei auf thematische Akzente in Form von Schwerpunkt-Ausgaben. Das Magazin will Vernetzung und Kooperation fördern und Lokale Kultur einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen.
Das stadtkultur magazin erscheint quartalsweise (März, Juni, September und Dezember) in einem Umfang von 24 Seiten bzw. 28 Seiten mit einer Auflage von 1.000 Exemplaren. Das Magazin ist im Abonnement erhältlich, steht aber auch als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. Alle Artikel des jeweiligen Schwerpunktes werden auch online veröffentlicht auf der Webseite des Magazins.
Artikel des aktuellen stadtkultur magazins
- 11.12.17: Das Freundebuch: Ellen Ahbe
- 11.12.17: Das Freundebuch: Ahmad Atfeh
- 11.12.17: Das Freundebuch: Prof. Dr. Gesa Birnkraut
- 11.12.17: Das Freundebuch: Dr. Carsten Brosda
- 11.12.17: Das Freundebuch: Lene Eckert
- 11.12.17: Das Freundebuch: Sonja Engler
- 11.12.17: Das Freundebuch: Werner Frömming
- 11.12.17: Das Freundebuch: René Gögge
- 11.12.17: Das Freundebuch: Norbert Hackbusch
- 11.12.17: Das Freundebuch: Ralf Henningsmeyer
Alle Artikel der aktuellen Ausgabe
Magazin-Newsletter abonnieren
Das stadtkultur magazin klassisch abonnieren
Wenn Sie das stadtkultur magazin klassisch als Print-Ausgabe lesen möchten, können Sie das Heft natürlich auch als Abo bestellen und es sich vierteljährlich ins Büro oder nach Hause liefern lassen.
Abonnement herunterladen →
Das stadtkultur magazin herunterladen
- stadtkultur magazin Nr. 41, Dezember 2017, „Das Freundebuch″ (4,2 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 40, September 2017, „Für eine offene Gesellschaft″ (3,3 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 39, Juli 2017, „Baustelle Stadtteilkultur″ (4,9 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 38, April 2017, „Hamburger Stadtteilkulturpreis 2017″ (4 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 37, Dezember 2016, „STADT.KULTUR.SOUND″ (6,4 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 36, September 2016, „Kulturarbeit mit, für und von Geflüchteten″ (3,1 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 35, Mai 2016, „Hamburger Stadtteilkulturpreis 2016″ (4,7 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 34, März 2016, „Partizipation″ (1,1 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 33, Dezember 2015, „Kultur am Rande″ (2,3 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 32, September 2015, „Kulturarbeit mit Flüchtlingen″ (2,4 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 31, Mai 2015, „Hamburger Stadtteilkulturpreis 2015″ (2,9 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 30, März 2015, „Qualitäten der Stadtteilkultur“ (2,6 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 29, Januar 2015, „Bürgerschaftswahl 2015: Wir wählen Kultur!“ (2,6 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 28, September 2014, „Interkulturelle Öffnung in der Kultur“ (2,7 MB)
- stadtkultur magazin Sonderausgabe: Der Hamburger Stadtteilkulturpreis 2014, Mai 2014 (4,5 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 27, März 2014, „KulturDialoge: Wir wählen Kultur!“ (1,8 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 26, Dezember 2013, „Kulturelle Bildung in der Stadtteilkultur“ (6,6 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 25, September 2013, „Lokale Kultur“ (3,3 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 24, Juni 2013, „Kulturnachwuchs“ (3,3 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 23, März 2013, „Freiräume“ (3,2 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 22, Dezember 2012, „Geld für Kultur“ (1,7 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 21, September 2012, „Veranstaltungen: Formate und Profile“ (2,3 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 20, Juni 2012 , „Kinder- und Jugendkultur“ (1,1 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 19, März 2012, „Kurse und Workshops“ (1,1 MB)
- stadtkultur magazin Sonderausgabe: Wettbewerb Elbleuchten, Januar 2012 (1,5 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 18, September 2011, „Freiwilligenkultur“, (1,0 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 17, Juni 2011, „Kultur und Schule“, (1,1 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 16, März 2011, „Zwischen den Kulturen“, (1,2 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 15, Dezember 2010, “Medienkompetenzförderung” (1,1 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 14, September 2010, “Fokus Stadtteilkultur” (1,2 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 13, Juli 2010, “Qualität” (1,3 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 12, März 2010, “Gentrifizierung” (2,4 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 11, Dez. 2009, “Stadtteilmarketing durch Kultur” (1,3 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 10, September 2009, “Wachstum” (1,4 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 9, Juni 2009, “Profit – Non-Profit” (1 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 8, März 2009, “Musik für alle” (1,5 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 7, Dezember 2008, “Stadtraum” (1,8 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 6, September 2008, “Kultur und Bildung” (1,1 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 5, Juni 2008, “Open-Air” (2,0 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 4, April 2008, “Stadtentwicklung durch Kultur” (1,1 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 3, Januar 2008, “Kooperation Kultur & Schule” (1,4 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 2, Oktober 2007, “Labore für die Zukunft” (1,5 MB)
- stadtkultur magazin Nr. 1, Juli 2007, “Urbane Kultur” (2,2 MB)