STADTKULTUR HAMBURG bündelt auf diesem Fachportal alle Fachinformationen aus den Themenbereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die für die Hamburger Kultur von Interesse sind.
Die Nachhaltigkeits-Tipps von Green Events Hamburg

STADTKULTUR HAMBURG ist mit Green Events Hamburg eine Content-Partnerschaft eingegangen und veröffentlicht in lockerer Folge in den Fachinfos die Nachhaltigkeits-Tipps von Green Events, um mitzuhelfen, die Kultur in Hamburg schneller nachhaltig aufzustellen:
Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für barrierefreie Veranstaltungen Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für nachhaltigere Sportevents Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für nachhaltige Mobilität auf Veranstaltungen Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für Energiesparmaßnahmen auf Veranstaltungen
Fachinfos zum den Themen „Nachhaltigkeit“ und „Klimaschutz“
BKJ beschließt Drei-Jahres-Thema „Nachhaltigkeit kulturell gestalten“ Neues Programm: „SIN — Start in die Nachhaltigkeit für Kulturinstitutionen“ (bis 7.4.2023) kubi – Magazin: Nachhaltigkeit – schaffen wir das, erschaffen wir was? Neu: „Future Fonds Hamburg“ für die Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten in Musikspielstätten (bis 1.5.2023) Hamburger Museen stellen CO2-Bilanzen vor Online-Workshop: „Green IT – Ideen für den sparsamen Einsatz von Computer, W-LAN & Co.“ am 28. Februar 2023 Online-Workshop: „Energie sparen – kleine Tipps mit großer Wirkung“ am 21. Februar 2023 Nachhaltigkeit durch Digitalität? Projektergebnisse der KuPoGe veröffentlicht Kinderferienprojekt: Aus alter Kleidung wird Neues 2. Großer Tausch- und Schenkemarkt am 22. Januar 2023