
STADTKULTUR HAMBURG präsentiert die Nachrichten und Pressemeldungen des Dachverbandes sowie ausgewählte Neuigkeiten seiner Mitglieder aus der Hamburger Stadtteilkultur. Mitglieder von STADTKULTUR können hier ihre aktuellen Nachrichten veröffentlichen. Und mit einem Fachinfo-Abo bleibst du auf dem Laufenden in beiden Bereichen.
Aktuelle Nachrichten von STADTKULTUR HAMBURG
- Hamburger Stadtteilkulturpreis 2026 startet (bis 5.1.2026)
 - Ratschlag2025: Anmeldung zu „WERTE. WIRKUNG. WANDEL.“ gestartet
 - stadtkultur magazin Nr. 70 „STADTTEIL-FANS“ ist erschienen
 - Kick-off-Workshop: ÖkoStaS für die Hamburger Stadtteilkultur
 - 26. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur: „WERTE. WIRKUNG. WANDEL – Aktiv für eine Kultur der Demokratie“ am 13. November 2025 in Bergedorf
 - Über 4.000 Abonnent*innen – STADTKULTUR HAMBURG wächst weiter mit seinen Fachinfo-Abos
 - Interview mit Brosda zur neuen Gehaltsstruktur in der Stadtteilkultur
 - Team on Tour: Neue Mitarbeiterinnen besuchen Mitglieder über den Sommer
 
Aktuelle Nachrichten von den Mitgliedern des Dachverbandes
- Stadtteil-Fans 12/12: Schnelsen – zwischen Dörflichkeit, Vielfalt und neuen Wegen
 - RockCity Hamburg e.V. unterstützt Musiker*innen mit neuem KI-Tool bei ihrer digitalen Releaseplanung
 - „Im Kreis gedacht: Nachhaltigkeit praktisch erleben“ am 8. und 9. November 2025 im Goldbekhaus
 - Jubiläum: 45 Jahre FUNDUS THEATER
 - Stadtteil-Fans 11/12: Sasel – gutbürgerlich mit bürgerschaftlichem Engagement
 - altonale Kunstherbst am 29. und 30. November 2025
 - Stadtteil-Fans 10/12: Neugraben-Fischbek – moderne Quartiersentwicklung mit historischen Wurzeln
 - Gründung des Dachverbands Hamburg Dekolonial e.V.
 - 25 Jahre GitarreHamburg: Jubiläumskonzert am 1. November 2025
 - Stadtteil-Fans 9/12: Bramfeld – Kultur soll gerne mitgestaltet werden
 - Hamburger Comedy Pokal startet Crowdfunding
 - Stadtteil-Fans 8/12: Eimsbüttel – mehr als Latte-Macchiato-Idylle
 - Uke Up Your Life: Ukulelen-Festival am 25. Oktober 2025 im B*Treff Altona-Nord
 - Stadtteil-Fans 7/12: Altona-Nord, das schräge Herz…
 - SPOM – Internationales Theaterfestival für junges Publikum vom 1. bis 16. November 2025
 - Stadtteil-Fans 6/12: Dulsberg – Backstein trifft auf sattes Grün
 - theater 36: Premiere „]märchen. traum. los[“ im Goldbekhaus am 1. November 2025
 - Stadtteil-Fans 5/12: Eppendorf – Geschichte passiert jeden Tag
 - Fortbildungsreihe „Zertifizierte Sprachförderkraft mit künstlerischen Mitteln“ ab 8. November 2025
 - Dulsberg Inside: Neue Podcast-Folge des Kulturhof Dulsberg widmet sich Hamburger Zukunftsentscheid
 - Stadtteil-Fans 4/12: Lohbrügge – Bildung ohne Grenzen
 - Neues Netzwerkformat „WeDo – Deine Stimme, dein Raum, unser Dialog“ von der Interkulturellen Denkfabrik
 - 5. Hamburger Kulturgipfel „zusammen!“ am 25. November 2025 im KörberHaus
 - Stadtteil-Fans 3/12: Steilshoop – das Miteinander ist hier wichtig
 - SuedKultur Music-Night feiert am 11. Oktober 2025 15-jähriges Jubiläum
 - Stadtteil-Fans 2/12: Altona-Altstadt – Orte des Zusammenkommens schaffen
 - ZUSAMMEN: Neue Ausstellung im Kinderbuchhaus
 - Stadtteil-Fans 1/12: Barmbek-Nord – von Fabriken zu Wohnquartieren
 - „Deep Listening“-Konzert am 3. Oktober 2025 im Sasel-Haus
 - Inklusionsfestival: KULTUR INKLUSIV #2 vom 2. bis 5. Oktober 2025 im Goldbekhaus
 - GET FUSIONIZED KIDS: Tanzevent mit Wettbewerb und Workshops von KinderKinder e.V. am 11. und 12. Oktober 2025
 - OPERATION TON am 17. und 18. Oktober 2025
 - Der grüne Bunker: Lenzsiedlung veranstaltet Bunkertour am 1. Oktober 2025
 - Benefiz-Abend von KulturLeben Hamburg am 6. Oktober 2025
 - „Erinnerungen: Tagebücher, Weggefährten“ am 28. September 2025 im KulturWerk Rahlstedt
 - Ahmadjan und der Wiedehopf: Comiclesung am 26. September 2025 im Kulturhaus Eidelstedt
 - Save-the-Date: fluctoplasma vom 23. bis 26. Oktober 2025
 - Zinnober am 22. September 2025 in der Zinnschmelze
 - Clubkombinat mit what-the-fear-Kampagne beim Reeperbahn-festival vom 17. bis 19. September 2025
 - Zeitzeugin und Aktivistin Marione Ingram ist am 22. September 2025 zu Gast im BiM
 
Immer sofort: Die STADTKULTUR News per E-Mail abonnieren
Wenn du über alle Neuigkeiten von STADTKULTUR und seinen Mitgliedern immer sofort per E-Mail informiert werden möchtest, kannst du dafür unsere „Sofort-Info: STADTKULTUR News“ abonnieren.
1x pro Woche oder 1x pro Monat: Newsletter mit STADTKULTUR News abonnieren
Wenn du die STADTKULTUR News als Teil unserer STADTKULTUR-Newsletter per E-Mail bekommen möchtest, kannst du dafür unseren wöchentlichen oder monatlichen STADTKULTUR-Newsletter abonnieren.
Für Mitglieder: Erfolgreich Neuigkeiten veröffentlichen
Wenn ihr als Mitglieder des Dachverbandes Neuigkeiten – über neue Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungsreihen oder Jubiläen – auf unserer Internetseite Stadtkultur-hh.de oder über die Fachinfo-Abos (die Sofort-Infos und die drei STADTKULTUR-Newsletter) veröffentlichen möchtet, sendet eure Pressemitteilung einfach an .
