Archiv

Ins Archiv der Fachinformationen von STADTKULTUR HAMBURG werden ausgelaufene Stellenangebote, abgelaufenen Wettbewerbe und Förderungen sowie nicht mehr aktuelle Tagungen und Qualifizierungen verschoben.

GoVote-Aktionswoche: Nacht der Chöre am 7. Juni 2024 im KulturA

Am 7. Juni findet ab 19 Uhr die Nacht der Chöre im KulturA statt. Chöre aus Allermöhe, Bergedorf und Umgebung geben alles und bieten den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm von a Capella, Folklore und Pop bis hin zu klassischen Chorvariationen und Gospelliedern.

Heute: Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2024

Heute werden beim Hamburger Stadtteilkulturpreis 2024 ab 17 Uhr in der Halle 424 der große Preis der Jury und der neue Publikumspreis verliehen. Alle Plätze sind vergeben. Wer trotzdem virtuell mit dabei sein möchte, kann die Verleihung über unsere Instagram- und Facebook-Präsenzen verfolgen.

Elbkulturfonds für Hamburger Kulturprojekte (bis 1.6.2024)

Der Elbkulturfonds der Behörde für Kultur und Medien fördert auch 2024 wieder Projekte von hoher inhaltlicher und künstlerischer Qualität in Konzeption und Umsetzung und soll große und mutige Projekte ermöglichen. Die Projekte sollten ein Volumen von mindestens 50.000 Euro haben.

Große Projektförderung des Musikfonds (bis 31.5.2024)

Das Förderprogramm des Musikfonds richtet sich an professionelle und in Deutschland ansässige Musiker*innen, Komponist*innen und Klangkünstler*innen. Der Musikfonds fördert Projekte mit Antragssummen zwischen 2.001 und 50.000 Euro.

Förderung SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft (bis 31.5.2024)

Die gemeinnützige SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft unterstützt Projekte, die sich für stabile Nachbarschaften und Quartiersentwicklung in Hamburg einsetzen, mit den Schwerpunkten Kultur, Völkerverständigung und Toleranz, Sport, Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe sowie mildtätige Zwecke und Wohlfahrtspflege.

APPLAUS 2024 (bis 23.5.2024)

Der Startschuss für die elfte Runde des APPLAUS-Awards ist gefallen: Bis zum 23. Mai 2024 können sich in Deutschland ansässige Spielstättenbetreiber*innen und Veranstalter*innen aus allen Genres von Popularmusik und Jazz mit ihren Livemusikprogrammen aus dem Jahr 2023 bewerben.

Webtalks „Inklusion in Kulturarbeit und Kulturpolitik – eine Bestandsaufnahme“ vom 16. bis 30. April 2024

Trotz der Vision Hilmar Hoffmanns, der für eine „Kultur für alle“ plädierte, ist eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung an kulturellen Angeboten bis heute nicht flächendeckend umgesetzt worden. Sie stehen immer noch vor zahlreichen Hürden, wenn es darum geht, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen oder gar aktiv an der Gestaltung von Kunst und Kultur mitzuwirken.

Projektförderung der Hamburgischen Kulturstiftung (bis 15.5.2024)

Die Hamburgische Kulturstiftung fördert Vorhaben junger Künstler*innen sowie Kinder- und Jugendkulturprojekte der freien Szene in den Sparten Darstellende Kunst (Tanz, Theater, Performance, Musiktheater), Bildende Kunst, Musik, Literatur, Film und Fotografie sowie interdisziplinäre Vorhaben.

Nach oben scrollen