
STADTKULTUR HAMBURG erinnert an endende Ausschreibungen zu Förderungen und Wettbewerben rund um die Themen „Kultur“ und „Kulturelle Bildung“. Die Ausschreibungen sind nach Bewerbungsende sotiert, damit Sie immer wissen, wo Sie sich beeilen müssen. Förderungen, bei denen laufend Anträge gestellt werden können, befinden sich am Ende der Liste. Zusätzlich haben wir ein Liste von Förderdatenbanken zusammengestellt, bei denen Sie noch weiter nach der passenden Förderung suchen können.
Aktuelle Förderungen und Wettbewerbe
Förderprogramm „Zirkus gestaltet Vielfalt“ (bis 23.01.2023) Stiftung Fußball & Kultur EURO 2024: Kunst- und Kulturprojektförderung (bis 29.1.2023) Musikfonds: Projektförderung (bis 31.1.2023) Projektförderung durch die Kulturstiftung des Bundes (bis 31.1.2023) Wettbewerb „medius 2023“ (bis 31.1.2023) Allgemeine Projektförderung der Kulturstiftung des Bundes (bis 31.1.2023) Förderung „Wege ins Theater“ für Kinder und Jugendliche (bis 31.1.2023) Projektförderung durch die Wüstenrot Stiftung (bis 1.2.2023) Popmusik-Förderung „POP TO GO“ (bis 1.2.2023) Fonds Darstellende Künste: Förderung „Global Village Kids“ (bis 1.2.2023) „Zur Bühne“: Förderung partizipativer Bühnenprojekte (bis 1.2.2023) Projektförderung durch den Claussen-Simon Fonds (bis 15.2.2023) Hamburgische Kulturstiftung: Förderung von jungen Künstler*innen, Kinder- und Jugendkulturprojekten (bis 15.2.2023) „Wir können Kunst“: Förderung bildender Kunst für junge Menschen (bis 15.2.2023) Förderung theaterpädagogischer Projekte: „tanz+theater machen stark“ (bis 15.2.2023) Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“ (bis 16.2.2023) Förderung: Europäische Kooperationsprojekte (bis 23.2.2023) Aktion Mensch: Förderaktion #1BarriereWeniger für mehr Teilhabe (bis 28.2.2023) Ideenwettbewerb: Engagiert für Klimaschutz (bis 28.2.2023) Zukunftspreis für Kulturpolitik 2023 (bis 28.2.2023) Aktion Mensch: Kunst und Kultur für alle (fortlaufend bis 15.6.2023) BürgerStiftung: Ukrainehilfe Hamburg (laufend) Projektförderung der Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung für Musik und Theater (laufend) Projektförderung: Freundeskreis Heinrich-Böll-Stiftung (laufend) ART CONNECTS – Hilfsfonds für Projekte mit schutzsuchenden Kulturschaffenden (laufend) Projektförderung des BUDNIANER HILFE e.V. (laufend) Aktion Mensch: Förderprogramm „Begegnung, Kultur und Sport“ (laufend) Aktion Mensch: Förderprogramm „Kinder und Jugendliche stärken“ (laufend) Aktion Mensch: Förderprogramm „Barrierefreiheit für alle“ (laufend) FREIRÄUME!: 200.000 Euro für kulturelle Integrationsprojekte mit Kindern und Jugendlichen (laufend) Förderung von kleineren deutsch-türkischen Austauschprojekten (laufend) Stiftung Deutsches Hilfswerk: Förderung zu „Digitalisierung und Teilhabe“ (laufend) Programmförderung der anstiftung (laufend) Stiftung Bildung: Förderfonds Chancengerechtigkeit (laufend) Projektförderung: „Auf Augenhöhe“-Fonds (laufend) Modellförderung der Bundeszentrale für politische Bildung (laufend) Förderprogramm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“ (bis 31.12.2023) Förderung „Klimalotterie“ (laufend) BNP Paribas Stiftung: Chancen schaffen – Grenzen überwinden (laufend) Deutsches Kinderhilfswerk: Themenfonds „Kinderkultur“, „Medienkompetenz“, „Kinderpolitik“ und „Spielraum“ (laufend)
Förderdatenbanken für Kulturprojekte und -programme
- Förderprogramme für Vereine und andere gemeinnützige Organisationen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat eine Förderdatenbank für Vereine und gemeinnützige Organisationen zusammengestellt: www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderdatenbank - Finanzierungs-Finder der Kreativ Gesellschaft
Im Finanzierungsfinder der Kreativ Gesellschaft Hamburg findet man sowohl Förderungen von Stadt und Staat als auch Förderungen durch private und öffentliche Stiftungen und Vereine ergänzt durch Kredite, Darlehen und Beteiligungen, die für alle Branchen zur Verfügung stehen und somit auch von der Kreativwirtschaft in Anspruch genommen werden können: www.kreativgesellschaft.org/finanzierung/finanzierungsfinder - Förderprogramme.org: Unternehmensspenden für gemeinnützige Organisation
Über die Spendenplattform Förderprogramme.org vom Haus des Stiftens werden Unternehmensspenden an gemeinnützige Organisationen vermittelt. Vereine, Stiftungen oder andere gemeinnützige Organisationen können sich dafür auf der Plattform registrieren: www.foerderprogramme.org - Übersicht der „Kultur macht stark“-Förderungen
In der Förderphase 2023 bis 2027 des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ stehen 27 Förderungen im Bereich Kulturelle Bildung zur Verfügung: www.buendnisse-fuer-bildung.de/uebersicht-der-foerderer-und-initiativen - EU-Förderfinder für Kulturprogramme
Die Webseite „Europa fördert Kultur“ bietet eine Übersicht zu Förderprogrammen der EU, die für den Kultursektor zugänglich sind: www.europa-foerdert-kultur.eu
Immer sofort: Förderungen und Wettbewerbe per E-Mail abonnieren
Wenn Sie alle neuen Fachinformationen zu Förderungen und Wettbewerben immer sofort per E-Mail bekommen möchten, können Sie dafür unsere „Sofort-Info: Förderungen und Wettbewerbe“ abonnieren.
1x pro Woche oder 1x pro Monat: Newsletter mit Förderungen und Wettbewerben abonnieren
Wenn Sie aktuelle Förderungen und Wettbewerbe als Teil unserer STADTKULTUR-Newsletters per E-Mail bekommen möchten, können Sie dafür unseren wöchentlichen oder monatlichen STADTKULTUR-Newsletter abonnieren.