LOKALE KULTUR: Kultur direkt vor Ort

Ausgehend von den Bedarfen vor Ort thematisiert, bespielt und inszeniert Stadtteilkultur das Quartier und schafft so Nachbarschaft. Die Hamburger Stadtteilkultur weckt Interesse für die nähere Umgebung, bezieht die Bewohner*innen ein und macht den Stadtteil zum Objekt des eigenen Engagements und der eigenen Kreativität. Sie stärkt dadurch die Identifikation mit dem Stadtteil, erhöht die Lebensqualität im Quartier und beteiligt die Bewohner*innen aktiv an der Entwicklung ihres Stadtteils. Stadtteilkultur bietet und gestaltet Freiräume für das Selbermachen und Aktivwerden, für Begegnung und Austausch. Mit der historischen Auseinandersetzung vor Ort stärkt sie das Geschichtsbewusstsein und arbeitet an einer neuen Erinnerungskultur.

48h Jenfeld vom 12. bis 14. September 2025

Hammer Sommerfestival vom 13. bis 24. August 2025

Das KULTORHAUS am Eichtalpark zeigt bis zum 14. August 2024 die Ausstellung „Graffiti-PhotoArt“

Save-the-Date: Zirkusfestival LURUPINA vom 12. bis 14. September 2025

Lagerfeuerkonzert am 24. Juli 2025 im Bürgerhaus Bornheide

Kunst vor Ort 2025 - Kunstleihe Harburg e.V. lädt zu neuen Perspektiven auf die lokale Kunstszene ein.

Stadtteilfest „KulturBewegt!“ am 19. Juli 2025 im KulturKlinker

STAMP – Internationales Festival der Straßenkünste vom 4. bis 6. Juli 2025

Stadtteilfest SOMMERHUDE am 27. Juni 2025 rund um den Poßmoorweg

altonale vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 mit „pay what you want“

10 Beispiele für lokale Kultur in der Hamburger Stadtteilkultur

Was das in der Praxis der Hamburger Stadtteilkultur genau heißt? Wir haben hier für euch aktuelle Beispiele für Aktivitäten und Veranstaltungen der Hamburger Stadtteilkultur zusammengestellt, die lokal vor Ort für die Bewohner*innen Kultur bietet und wo diese Qualität von Stadtteilkultur besonders deutlich wird.

LOKALE KULTUR: 10 Beispiele aus der Praxis der Hamburger Stadtteilkultur

48h Jenfeld vom 12. bis 14. September 2025

48h Jenfeld vom 12. bis 14. September 2025

58 Konzerte an 17 Orten – das ist 48 Stunden Jenfeld. Im vierten Jahr lädt das kostenfreie Nachbarschaftsfestival zum musikalischen Erlebnis. Das Projekt des Netzwerk Musik aus Jenfeld und Salon International e.V. hat aber nicht nur Musik im Blick.

Hammer Sommerfestival vom 13. bis 24. August 2025

Hammer Sommerfestival vom 13. bis 24. August 2025

In Hamm stehen alle Zeichen auf Sommerfestival: Auch in diesem Jahr lädt die Stadtteilinitiative Hamm zum zwölftägigen Sommerfestival. Mit vielen Highlights – und einem wichtigen Anliegen.

Das KULTORHAUS am Eichtalpark zeigt bis zum 14. August 2024 die Ausstellung „Graffiti-PhotoArt“

Das KULTORHAUS am Eichtalpark zeigt bis zum 14. August 2024 die Ausstellung „Graffiti-PhotoArt“

Das KULTORHAUS des Vereins „Freunde des Eichtalparks e.V.“ zeigt diesen Sommer eine besondere Ausstellung des Hamburger Künstlers und freien Fotografen Rainer Steffen: Graffiti und Fotografie künstlerisch vereint.

Save-the-Date: Zirkusfestival LURUPINA vom 12. bis 14. September 2025

Save-the-Date: Zirkusfestival LURUPINA vom 12. bis 14. September 2025

Vom 12. bis 14. September präsentiert die LURUPINA im Böverstpark wieder ein hochklassiges Programm vielfältiger Zirkuskunst. In diesem Jahr bietet das Projekt des Stadtteilkulturzentrums Lurup außerdem eine besondere Premiere.

Lagerfeuerkonzert am 24. Juli 2025 im Bürgerhaus Bornheide

Lagerfeuerkonzert am 24. Juli 2025 im Bürgerhaus Bornheide

Die diesjährigen Lagerfeuerkonzerte gehen in die dritte Runde: Im Juli sind die Ska-Band Skampi und die Gute-Laune-Folkrock-Band Tramper im Bürgerhaus Bornheide zu Gast.

Kunst vor Ort 2025 – Kunstleihe Harburg e.V. lädt zu neuen Perspektiven auf die lokale Kunstszene ein.

Kunst vor Ort 2025 - Kunstleihe Harburg e.V. lädt zu neuen Perspektiven auf die lokale Kunstszene ein.

Nach den Erfolgen der Vorjahre präsentiert der Kunstleihe Harburg e.V. / Initiative SuedKultur auch 2025 wieder die Reihe „Kunst vor Ort“. Für die aktuellen Führungen sind noch wenige Restplätze verfügbar.

Stadtteilfest „KulturBewegt!“ am 19. Juli 2025 im KulturKlinker

Stadtteilfest „KulturBewegt!“ am 19. Juli 2025 im KulturKlinker

Kurz vor den Sommerferien ist es wieder soweit. Der KulturKlinker und die Kirchengemeinde St. Gabriel laden zum 39. Mal zum Stadtteilfest in Barmbek ein.

STAMP – Internationales Festival der Straßenkünste vom 4. bis 6. Juli 2025

STAMP – Internationales Festival der Straßenkünste vom 4. bis 6. Juli 2025

Drei Tage, eine Stadt als urbane Kulisse: STAMP verwandelt Altona 2025 wieder in ein internationales Festival für Kunst und Theater im öffentlichen Raum. Als Resonanzraum gesellschaftlicher Diskurse braucht dieser mehr denn je künstlerische Impulse, die Perspektiven erweitern, Zusammenhalt stärken und vielfältige Stimmen sichtbar machen.

Stadtteilfest SOMMERHUDE am 27. Juni 2025 rund um den Poßmoorweg

Stadtteilfest SOMMERHUDE am 27. Juni 2025 rund um den Poßmoorweg

Einrichtungen und Akteur*innen rund um den Poßmoorweg in Winterhuder haben sich der Tradition folgend nach zwei Jahren wieder zusammengetan und legen zum 4. Mal das Stadtteilfest Sommerhude auf. Natürlich mit dabei: Das Goldbekhaus.

altonale vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 mit „pay what you want“

altonale vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 mit „pay what you want“

Zehn Tage voller kultureller Vielfalt: Unter dem Motto „Resonanz“ versammelt die diesjährige altonale eine Vielzahl an Veranstaltungen aus Kunst, Theater, Musik, Literatur, Film und mehr – unterstützt durch ein besonderes Bezahlmodell.

Mehr Hamburger Stadtteilkultur?

STADTKULTUR News

Du willst noch mehr wissen zu Aktivitäten und Veranstaltungen in der Stadtteilkultur? Gerne! Im Bereich STADTKULTUR News veröffentlicht STADTKULTUR HAMBURG kontinuierlich Aktuelles und Neues aus der Hamburger Stadtteilkultur-Szene.

Mehr STADTKULTUR News
Nach oben scrollen