OpenTransfer Akademie

openTransfer CAMP „Zusammenhalt“ am 11. Juni 2022 in Rostock und online

„Wie leben wir gut zusammen und wofür machen wir uns stark?“: Das sind wichtige Fragen in Zeiten von Krieg, Pandemie und Umweltkatastrophen. Täglich beantworten sie viele Menschen, indem sie sich engagieren – sei es in der oder für die eigene Nachbarschaft, bei einer Umweltorganisation, in der Begegnung und Unterstützung von Geflüchteten oder, oder, oder.

Webinar „Gute Software – die Tool-Vorstellung“ am 24. Februar 2021

Digitalisierung bestimmt unsere Gesellschaft längst mit – umso wichtiger, dass auch die Gesellschaft Digitalisierung mitbestimmt. Denn wir werden immer abhängiger; nicht nur von stabilen Internetverbindungen, sondern auch von den Konzernen, die uns digitale Tools zur Verfügung stellen.

Webinar „Nachhaltige Digitalisierung mitgestalten“ am 18. Februar 2021

Die Digitalisierung bestimmt unseren Alltag und unser Zusammenleben – jeden Tag ein bisschen mehr. Gleichzeitig droht unserer Erde der Klimakollaps. Zudem sind Demokratien weltweit in der Krise. Diese drei Entwicklungen hängen zusammen. Was müssen wir also tun, damit die Digitalisierung nachhaltig wird und wirkt?

Online OpenTransfer CAMP #Patenschaften am 11. Dezember 2020

Nach Berlin, Schwerin, Leipzig und Bremen findet das openTransfer CAMP #Patenschaften am 11. Dezember 2020 in einem rein digitalen Format statt. Das Camp möchte die Patenschafts- und Mentoringszene im virtuellen Raum zusammenbringen und gemeinsam über andauernde Herausforderungen, Chancen und Zukunftsvisionen der Patenschafts- und Mentoringarbeit diskutieren, sich austauschen und digital vernetzen.

Scroll to Top