Nur online: Zeitschrift SOZIOkultur 1-2020 zu „Demokratie“
Die neue Ausgabe der Verbandszeitschrift SOZIOkultur zum Thema Demokratie ist erschienen. Wie wichtig Kunst und Kultur sind – gerade in Krisenzeiten –, zeigt sich dieser Tage einmal mehr.
Die neue Ausgabe der Verbandszeitschrift SOZIOkultur zum Thema Demokratie ist erschienen. Wie wichtig Kunst und Kultur sind – gerade in Krisenzeiten –, zeigt sich dieser Tage einmal mehr.
Alle reden von Zukunft. Wir auch! Die Themen? CO2-freie Mobilität, bewusster Konsum und klimaneutrales Veranstalten. Wie sich soziokulturelle Zentren für die Zukunft aufstellen, zeigt die aktuelle Ausgabe der SOZIOkultur.
Netzpolitik ist ihr Thema und das seit Langem: Marina Weisband steht für Demokratieprozesse im Internetzeitalter. Dass sich Digitalisierung und Partizipation ergänzen und analoger Raum und digitale Werkzeuge optimal verbinden lassen, um Menschen zu aktivieren, erläutert sie in der aktuellen Ausgabe der SOZIOkultur.
Geflüchtete verändern unsere Gesellschaft und sind auch kulturelle Akteure. Von wechselseitigen Chancen und Perspektiven in der Soziokultur berichtet die neueste Ausgabe der SOZIOkultur. Die Zeitschrift ist Anfang April erschienen und kann im Shop der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren bestellt werden. Mehr: www.soziokultur.de/shop
Noch nie waren ältere Menschen so aktiv und so mobil wie heute. Auch aus der (sozio-) kulturellen Landschaft sind sie als agile Akteure und kundiges Publikum nicht wegzudenken. Wie das konkret aussieht, zeigt die aktuelle Ausgabe der SOZIOkultur. In der Tanz- und Theaterwerkstatt (TTW) Ludwigsburg ist die Arbeit mit Älteren fester Bestandteil. Mit dem Altentanztheater …