Kulturnachrichten

STADTKULTUR HAMBURG veröffentlicht Neuigkeiten aus Hamburg und von der Bundesebene in den Bereichen „Kultur“ und „Kulturelle Bildung“ für die Hamburger Stadtteilkultur.

KUNSTGUCKEN am 27. Juli 2025 auf dem MS ARTVILLE-Gelände

Was passiert eigentlich auf dem Festival-Gelände, wenn gerade kein Festival ist? Darum geht es beim KUNSTGUCKEN: Am 27. Juli öffnet das MS DOCKVILLE-Team das Gelände am Wilhelmsburger Reiherstieg für ein ganz besonderes Stadtteilfest – mit Kunst, Kinderprogramm, Musik und mehr.

Save-the-Date: Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur zu „Lokale Kultur und Demokratie“ am 13. November 2025

Der Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur 2025 widmet sich einem Thema, das aktueller nicht sein könnte: Stadtteilkultur und Demokratie. Inmitten gesellschaftlicher Spannungen, Transformationsprozessen und globaler Herausforderungen wird deutlich: Demokratie ist kein Zustand, sondern ein lebendiger Prozess – und die Soziokultur spielt dabei eine zentrale Rolle.

Zum Nachschauen: „JaAberUnd #10 – Wie gelingt digitale Teilhabe in Kultur und Medien?“

„JaAberUnd“, die Debattenplattform von Politik & Kultur, ging in die nächste Runde. Die Aufzeichnung ist auf YouTube verfügbar. In der zehnten Folge der Online-Debattenplattform von Politik & Kultur „JaAberUnd“ ging es um das Thema Digitale Teilhabe und um folgende Fragen: Welche Möglichkeiten bieten digitale Formate im Kultur- und Medienbereich? Wie können durch digitale Formate neue

Clubkombinat Hamburg e.V. startet Pilotprojekt für besseren Gewaltschutz im öffentlichen Raum

Jährlich zieht es bis zu 30 Millionen Menschen in die lokalen Clubs, Bars und Theater und macht St. Pauli zu einem der kulturellen Zentren Deutschlands. Doch Beleidigungen, queerfeindliche oderrassistische Angriffe und sexualisierte Grenzverletzungen sind für viele Teil dieser Realität. Dagegen will der Clubkombinat Hamburg e.V. mit dem temporären Dialog- und Informationsangebot „wtf – what the

Nach oben scrollen