Jubiläum: 15 Jahre Hamburg Kreativ Gesellschaft

Vor 15 Jahren wurde die Hamburg Kreativ Gesellschaft als zentrale Fördereinrichtung für die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Hansestadt gegründet.

Bild: Selim Sudheimer/Hamburg Kreativ Gesellschaft

Die Kreativwirtschaft gehört zu den wachstumsstärksten Branchen in Deutschland. 2023 beschäftigte sie bundesweit rund zwei Millionen Erwerbstätige und erwirtschaftete 204,6 Milliarden Euro Umsatz. Ihre Bruttowertschöpfung lag 2022 auf Augenhöhe mit klassischen Industriezweigen, knapp hinter der des Fahrzeugbaus und vor der des Maschinenbaus.

In Hamburg sind mehr als 100.000 Erwerbstätige in der Kreativwirtschaft tätig – etwa jedes siebte Unternehmen der Stadt gehört dazu. Mit einem Jahresumsatz von 11,4 Milliarden Euro trägt die Branche rund 2,6 Prozent zur Gesamtwirtschaft bei.

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft begleitet diese Entwicklung seit 2010 als zentrale Anlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Als hundertprozentige Tochter der Freien und Hansestadt Hamburg unterstützt sie Kreative in elf Teilmärkten – von Architektur und Design über Darstellende und Bildende Kunst bis hin zu Games und Software. In den vergangenen 15 Jahren hat die Kreativ Gesellschaft rund 3.000 Einzelberatungen, über 600 Coachings und etwa 2.000 Veranstaltungen mit mehr als 100.000 Teilnehmenden durchgeführt.

Weiterlesen

Auf: www.hamburg.de

Nach oben scrollen