Forschung

Theatercampus am Wiesendamm: Wo das neue kulturelle Herz Barmbeks schlägt

Das neue Zentrum für Darstellende Kunst am Barmbeker Wiesendamm ist fertiggestellt. Das Junge SchauSpielHaus sowie die Theaterakademie und das Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) erhalten auf rund 9.000 Quadratmetern moderne Räume für Aufführungen, Proben, Lehre und Forschung. Zusammen mit den vielfältigen Kulturangeboten in der Nachbarschaft wird mit der …

Theatercampus am Wiesendamm: Wo das neue kulturelle Herz Barmbeks schlägt Weiterlesen »

Online-Konferenz „Zukunft 2030“ am 30. März 2021

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage widmet sich die Foresight-Konferenz des Bundesforschungsministeriums, bei der Vertreter*innen der Bundesregierung mit (internationalen) Expert*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft zusammenkommen, um über unterschiedliche Trends und Szenarien der Zukunft zu diskutieren.

Hamburger Senat stärkt Vertretung der Bürgerhäuser und Stadtteilkulturzentren

Der Senat stärkt mit zusätzlichen Mitteln die Stadtteilkulturarbeit in Hamburg. Mit einer Förderung von zunächst jeweils 32.000 Euro für 2021 und 2022 unterstützt die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) die Interessen der Bürgerhäuser unter dem Dach von STADTKULTUR HAMBURG, dem Dachverband für Lokale Kultur und Kulturelle Bildung in Hamburg.

Scroll to Top